- Kategorien
- Zu den Verlagen und deren Titel:
- Bund-Verlag GmbH
Bücher in der Kategorie Bund-Verlag GmbH
Tipps für Betriebsrats- und Ausschu...
Frank Baschab; Angela Kolovos
5. Auflage 2025
ca. 250 Seiten, kartoniert
Tipps für Betriebsrats- und Ausschussvorsitzende
5. Auflage 2025
ca. 250 Seiten, kartoniert
Rechtliche Grundlagen - Führungswissen - Soziale Kompetenzen
mehr erfahrenMobile Arbeit - Desksharing - Homeoffice
3. Auflage 2025
317 Seiten, kartoniert
Praxisratgeber für Betriebs- und Personalräte
mehr erfahrenTarifrecht für den öffentlichen Dienst Bund/Gemeinden
10. Auflage 2024
524 Seiten, kartoniert
Textausgabe zum TVöD mit den Überleitungstarifverträgen TVÜ-Bund und TVÜ-VKA
mehr erfahrenBetriebsratspraxis von A bis Z - Online
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs.
Alle Gesetzesänderungen wegen Corona sind berücksichtigt!
mehr erfahrenBEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement
7. Auflage 2025
193 Seiten, kartoniert
Rechtliche Grundlagen
mehr erfahrenBundespersonalvertretungsgesetz
10. Auflage 2024
1115 Seiten, kartoniert
Das neue BPersVG - Die Regelungen in der Praxis
mehr erfahrenBetriebsrat und Mitbestimmung
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 238,20 € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenSoziale Medien in der Kommunikations- und Informationsarbeit der Interessenvertretung
2013
90 Seiten, kartoniert
Unternehmen setzen Facebook, Twitter und ähnliche Dienste zu unterschiedlichen Zwecken ein.
mehr erfahrenAT-Angestellte
2. Auflage 2021
100 Seiten, kartoniert
Der Begriff »AT- Angestellte« ist nicht eindeutig definiert.
mehr erfahrenHandbuch Interessenausgleich und Sozialplan
8. Auflage 2020
572 Seiten, gebunden
Handlungsmöglichkeiten bei Umstrukturierungen
mehr erfahrenAlters- und alternsgerechtes Arbeiten
2. Auflage 2018
198 Seiten, kartoniert
Der demografische Wandel stellt Unternehmen, Interessenvertretungen und Beschäftigte vor große Herausforderungen.
mehr erfahrenMit einer Prise Zucker
Band 2, 2018
112 Seiten, gebunden
Rechtstipps mit Schmunzeleffekt: Wie gut das funktioniert, beweist der neueste Betriebsrat-Comic des Autorenduos Reinhard Alff und Wolfgang Däubler.
mehr erfahrenArbeitshilfen für den Betriebsrat
5. Auflage 2021
981 Seiten, gebunden, m. Online-Zugriff
mit Wahlunterlagen und EBR-Gesetz, Betriesbvereinbarungen, Checklisten, Musterschreiben, Gerichtliche Anträge
mehr erfahrenBeschäftigtendatenschutz
2. Auflage 2025
ca. 700 Seiten, kartoniert
Fokussiert auf den Datenschutz für Beschäftigte
mehr erfahrenEffektive Interessenvertretung
7. Auflage 2022
132 Seiten, kartoniert
Die Broschüre enthält zahlreiche Anregungen für eine erfolgreiche und effektive Betriebsratsarbeit:
mehr erfahrenDatenschutz-Grundverordnung
2. Auflage 2020
75 Seiten, kartoniert
Der Autor wirft einen kenntnisreichen Blick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die von allen Arbeitgebern im betrieblichen Umfeld anzuwenden ist.
mehr erfahrenSoziale Medien in der Arbeit der Interessenvertretungen
2014
271 Seiten, kartoniert
Prägnant und leicht verständlich gibt der Ratgeber einen umfassenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Social Media in der Arbeit von Betriebsräten, Personalräten und Mitarbeitervertretungen (MAVen).
mehr erfahrenBetrVG - Betriebsverfassungsgesetz "DKW"
19. Auflage 2024
3304 Seiten, gebunden, mit Online-Zugriff
Das große Standardwerk für die aktive betriebliche Mitbestimmung - mit arbeitnehmerorientierten Lösungen für alle Zweifelsfälle
mehr erfahrenAufhebungsvertrag und Abfindung
7. Auflage 2022
360 Seiten, kartoniert
Fairness ist geboten
mehr erfahrenGesamt- und Konzernbetriebsrat
2016
59 Seiten, kartoniert
Gesamt- und Konzernbetriebsrat – GBR und KBR – sind wichtige Gremien der Betriebsverfassung.
mehr erfahrenDer Einsatz von KI in der Arbeitswelt
2025
105 Seiten, kartoniert
Basiswissen ganz konkret: Künstliche Intelligenz in Betrieb und Dienststelle
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Bayern
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenEXTRA zur Legalisierung von Cannabis
2024
50 Seiten, gebunden
„Das EXTRA“ Informiert Betriebs- und Personalräte und deren Berater über die Änderungen durch das Cannabisgesetz (CanG) und die Folgen für die Praxis.
mehr erfahrenHandbuch Datenschutz und Mitbestimmung
3. Auflage 2023
560 Seiten, gebunden
Was ändert sich mit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)?
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Nordrhein-Westfalen
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 246,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezu
Nordrhein-Westfalen - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Brandenburg
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 246,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs
Brandenburg - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenMusterschreiben für die Schwerbehindertenvertretung
2. Auflage 2025
ca. 300 Seiten, mit Online-Zugriff (derzeit nicht lieferbar!)
Einführungen - Beispieltexte - Praxistipps, inklusive Online-Zugriff auf alle Musterschreiben und Übersichten
mehr erfahrenBetrVG für den Betriebsrat
5. Auflage 2024
898 Seiten, kartoniert
Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz
mehr erfahrenNiedersächsisches Personalvertretun...
Fricke; Bender; Dierßen
8. Auflage 2022
866 Seiten, kartoniert
Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz
8. Auflage 2022
866 Seiten, kartoniert
Die gute Basis für erfolgreiche Personalratsarbeit in Niedersachsen
mehr erfahrenLandespersonalvertretungsgesetz Bad...
Klimpe-Auerbach; Bartl; u. a.
5. Auflage 2023
1228 Seiten, kartoniert
Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg
5. Auflage 2023
1228 Seiten, kartoniert
Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften
mehr erfahrenArbeitsrecht und Geschichte
2025
686 Seiten, gebunden
Entdeckungen - Erfahrungen - Einsichten
mehr erfahrenArbeitszeitrecht
2. Auflage 2025
750 Seiten, gebunden
Kompaktkommentar zum Arbeitszeitgesetz mit Nebengesetzen und Europäischem Recht
mehr erfahrenSchwerbehindertenrecht und Inklusion digital
Jahresabonnement
Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraum
Im Abonnement enthalten: Digitalausgabe, ePaper. Newsletter, Online-Datenbank
mehr erfahrenTarifrecht für den öffentlichen Dienst – Länder
7. Auflage 2025
390 Seiten, kartoniert
Textausgabe zum TV-L mit dem Überleitungsvertrag TVÜ-Länder
mehr erfahrenGute Arbeit
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 267,60 € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenAÜG - Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
6. Auflage 2022
1482 Seiten, gebunden
Der Einsatz von Fremdpersonal spielt in der betrieblichen Praxis eine bedeutende Rolle.
mehr erfahrenBetriebsrat und Mitbestimmung digital
Digitales Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende
Praxiswissen für nicht freigestellte Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenPersonalratswahl 2024 - Bund
2024
2 Seiten, Mappe mit Download-Code
Digitale Vorlagen und Arbeitshilfen für den Wahlvorstand
mehr erfahrenArbeitszeit in Frage und Antwort
2023
282 Seiten, kartoniert
Die 100 wichtigsten Fragen an Betriebs- und Personalräte
mehr erfahrenSozialrecht und Tarifbindung
Band 55, 2025
336 Seiten, kartoniert
Regulierung von Arbeitsbedingungen durch Leistungserbringungsrecht?
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Bayern
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 246,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenJAV-Praxis online
Jahresabonnement
Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums gekündigt wird.
Online-Datenbank mit E-Training und E-Newsletter - Mit Aktualisierungsservice - Lizenz für bis zu 3 Nutzer*innen
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Thüringen
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 246,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezu
Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenKSchR - Kündigungsschutzrecht online
Jahresabonnement
Online-Zugang mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs
Der Online-Kommentar für die Arbeitnehmervertretung
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Nordrhein-Westfalen
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenArbeitsschutz und Mitbestimmung digital
Digitales Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Infodienst zu Arbeitszeit, Arbeits- und Gesundheitsschutz
mehr erfahrenGefährdungsbeurteilung
2025
ca. 150 Seiten, kartoniert
Gesetzliche Regelungen - Vorbereitung, Durchführung, Evaluation Mitbestimmungsrechte von Betriebs- und Personalräten
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Rheinland-Pfalz
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs
Online-Datenbank für Personalräte mit monatlichen Aktualisierungen
mehr erfahrenBeschlussfassung im Betriebsrat
2. Auflage 2023
241 Seiten, gebunden
Für die Arbeit des Gremiums ist die wirksame Beschlussfassung von erheblicher Bedeutung.
mehr erfahrenDemokratie in der Arbeitswelt
2025
ca. 350 Seiten, kartoniert
Strategien und Handlungsfelder gegen Rechtsextremismus
mehr erfahrenBefristete Arbeitsverträge
2. Auflage 2020
239 Seiten, kartoniert
Die Zahl der befristeten Jobs ist nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Und der größte Teil der Befristungen - mehr als 1,8 Millionen - fällt auf Stellen, die ohne Angaben von Gründen befristet werden (= sachgrundlose Befristung).
mehr erfahrenDie betriebliche Altersversorgung
2025
ca. 175 Seiten, kartoniert
Gesetzliche Regelungen - Durchführungswege - Mitbestimmungsrechte
mehr erfahrenGute Arbeit digital
Digitales Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Zeitschrift für Gesundheitsschutz und Arbeitsgestaltung
mehr erfahrenRechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder
6. Auflage 2018
88 Seiten, kartoniert
Die Broschüre wendet sich an erstmals gewählte Mitglieder des Betriebsrats.
mehr erfahrenArbeitsschutz und Mitbestimmung - online
Jahresabonnement
Online-Modul mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für 1 Nutzer; jede weitere Lizenz 69 Euro pro Jahr; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs - Der Kombipreis gilt für Bezieher des Infodienstes "Arbeitsschutz un
Modul mit Gesetzessammlung, Kommentierungen, Arbeitshilfen/Musterschreiben, Rechtsprechung – mit regelmäßigen Aktualisierungen
mehr erfahrenArbeit und Recht
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 306,- € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraum
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenArbeitsrecht im Betrieb
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: Euro 306,- inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums gekündigt wird.
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenBetriebsübergang / Interessenausgleich / Sozialplan
5. Auflage 2025
ca. 365 Seiten, kartoniert
Basiskommentar zu § 613a BGB mit den Folgen für die Mitbestimmung
mehr erfahrenTipps für die Vertretung von Menschen mit Behinderungen
4. Auflage 2023
457 Seiten, kartoniert
Aufgaben - Rechte - Kompetenzen
mehr erfahrenArbeit und Recht digital
Digitales Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende
Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht
mehr erfahrenKI im Betrieb
2025
317 Seiten, gebunden
Handbuch für Praktiker in Betrieben und Behörden - mit Empfehlungen, Musterformulierungen und Checklisten
mehr erfahrenArbeitnehmerberatung online
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens einen Monat zum Monatsbezugspreis von 75,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: Kündigung jederzeit zum Monatsende
Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenArbeitsrecht im Betrieb digital
Digitales Jahresabonnement
Im Abonnement: ePaper; Newsletter; Online-Datenbank für einen Nutzer; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums gekündigt wird.
Die »Arbeitsrecht im Betrieb« - mehr als eine Fachzeitschrift
mehr erfahrenSchwerbehindertenrecht online
Probeabonnement
Test-Zugang für 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 234,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenPflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz
5. Auflage 2025
225 Seiten, kartoniert
Klar, prägnant und gut verständlichVorteile auf einen Blick
mehr erfahrenRecruiting und Retention
2025
301 Seiten, kartoniert
Warum das Gewinnen und Binden von Mitarbeitenden in Zeiten des Fachkräftemangels zusammen gedacht werden muss
mehr erfahrenBetriebsrat und Mitbestimmung
Digitales + Print Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende
Praxiswissen für nicht freigestellte Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenArbeitsrecht kompakt online
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Einzellizenz; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs.
Fachwissen. Einfach aufrufen und anwenden
mehr erfahrenPersonalplanung
2. Auflage 2020
165 Seiten, kartoniert
Vor dem Hintergrund des Wandels in der Arbeitswelt wird eine vorausschauende und nachhaltige Personalplanung immer wichtiger.
mehr erfahrenVerhandeln - aber richtig
2021
266 Seiten, kartoniert
Mit Schaubildern für Interessenausgleich und Sozialplan
mehr erfahrenFahrpersonalrecht
6. Auflage 2025
275 Seiten, kartoniert
Klare Regeln für die Arbeit in der Personenbeförderung
mehr erfahrenBeschäftigtendatenschutz und Mitbestimmung online
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Einzellizenz; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs - Der Kombipreis gilt in Verbindung mit einem Abonnement der Zeitschrift "Computer und Arbeit".
Aktuell, schnell und rechtssicher.
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Thüringen
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenRechte des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen
8. Auflage 2023
136 Seiten, kartoniert
Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 99 BetrVG
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Sachsen-Anhalt
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 246,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Sachsen-Anhalt - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenMobile Arbeit aktiv gestalten
2. Auflage 2023
118 Seiten, kartoniert
Rahmenbedingungen für mobile Arbeit und Homeoffice
mehr erfahrenPraxishandbuch Künstliche Intelligenz
2022
400 Seiten, gebunden
Die Balance zwischen künstlicher Intelligenz und menschlichen Werten
mehr erfahrenTipps für neu- und wiedergewählte B...
Hagen Helms; Annette Rehbock
7. Auflage 2022
184 Seiten, kartoniert
Tipps für neu- und wiedergewählte Betriebsratsmitglieder
7. Auflage 2022
184 Seiten, kartoniert
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
mehr erfahrenBetriebliche Qualifizierung
2012
87 Seiten, kartoniert
Lebenslanges Lernen ist für viele Beschäftigte bereits Alltag.
mehr erfahrenBetriebsratswahlen
2025
178 Seiten, kartoniert
Basiswissen für Wahlvorstände und Betriebsräte - Vorbereitung und Durchführung der Wahlen - Gesetzliche Regelungen
mehr erfahrenDurchsetzung von Arbeitsrecht - das Arbeitsschutzkontrollgesetz als Modell?
Band 54, 2025
234 Seiten, kartoniert
Verfassungs- und europarechtliche Fragen mit besonderer Berücksichtigung des Direktanstellungsgebots
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Sachsen-Anhalt
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Online-Datenbank für Personalräte mit monatlichen Aktualisierungen
mehr erfahrenSchulung und Bildung von Betriebsratsmitgliedern
5. Auflage 2025
118 Seiten, kartoniert
Handlungshilfe für Betriebsräte zu § 37 Abs. 6, 7 BetrVG
mehr erfahrenHandbuch Betriebliche Weiterbildung
2024
360 Seiten, gebunden
Kritisch-emanzipatorische Ansätze in Theorie und Praxis
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Baden-Württemberg
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Rheinland-Pfalz
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28 Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 246,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsj
Online-Datenbank für Personalräte mit monatlichen Aktualisierungen
mehr erfahrenLeitfaden für den Wirtschaftsausschuss
5. Auflage 2025
280 Seiten, kartoniert
Rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen
mehr erfahrenArbeitsrecht leicht erklärt
2022
188 Seiten, kartoniert
Fragen und Antworten mit Fritz und Franzi
mehr erfahrenComputer und Arbeit digital
Digitales Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
»Computer und Arbeit« ist eine Spezial-Zeitschrift für Betriebsund Personalräte.
mehr erfahrenSchwerbehindertenrecht und Inklusion
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie den Infodienst für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 296,40 € inkl. MwSt. u. Versand (Inlandspreis). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende.
mit Zugang zur Online-Datenbank - Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos
mehr erfahrenBundeselterngeld- und Elternzeitges...
Ariane Mandalka; Daniel Wall
8. Auflage 2025
ca. 350 Seiten, kartoniert
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
8. Auflage 2025
ca. 350 Seiten, kartoniert
Mit den neuen Regeln zum Elterngeld
mehr erfahrenDie Praxis der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten von A bis Z
2006
372 Seiten, gebunden
Das Gleichstellungsrecht im öffentlichen Dienst ist nach wie vor ein kompliziertes Rechtsgebiet.
mehr erfahrenArbeitnehmerberatung online
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: einen Monat; Kündigungsfrist: Kündigung jederzeit zum Monatsende möglich.
Fachwissen. Einfach aufrufen und anwenden
mehr erfahrenArbeitszeitgestaltung
2023
368 Seiten, gebunden, mit Online-Zugriff
Das Handbuch zu flexiblen Arbeitszeiten
mehr erfahrenGrundlagen der Betriebsratsvergütung
2025
ca. 300 Seiten, gebunden
Grundsätze - Rechtsprechung - Berechnung, Handbuch
mehr erfahrenArbeitsschutz und Mitbestimmung
Digitales + Print Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Infodienst zu Arbeitszeit, Arbeits- und Gesundheitsschutz
mehr erfahrenSchwerbehindertenrecht und Inklusion
Jahresabonnement
Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung (inkl. Versandkosten): jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraum
Im Abonnement enthalten: Print- und Digitalausgabe, ePaper. Newsletter, Online-Datenbank
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Bund
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 252,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs
Fachmodul für Bund - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenKurzarbeit und Kurzarbeitergeld
2. Auflage 2023
493 Seiten, kartoniert
Kurzarbeit nach Corona - ein hartes Thema
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Niedersachsen
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 246,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Niedersachsen - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenDer Personalrat
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 282,60 € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Personalrecht im öffentlichen Dienst - Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Niedersachsen
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenArbeitsrecht im Betrieb
Digitales + Print Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. 2 kostenlose Ausgaben, Online-Datenbank für einen Nutzer + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums gekündigt wird.
»Arbeitsrecht im Betrieb (AiB)« ist die beste Fachzeitschrift des Jahres 2017 in der Kategorie bis 2,5 Millionen Euro Umsatz.
mehr erfahrenComputer und Arbeit
Digitales + Print Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. 2 kostenlose Ausgaben, Online-Datenbank für einen Nutzer + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
»Computer und Arbeit« ist eine Spezial-Zeitschrift für Betriebsund Personalräte.
mehr erfahrenMitbestimmung
Band 1, 3. Auflage 2022
110 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenBetriebsratssitzung und Beschlussfassung
Band 2, 3. Auflage 2021
88 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenBetriebsversammlung
Band 3, 3. Auflage 2022
82 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenBeschäftigtendatenschutz und Mitbestimmung online
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 216,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs
Test-Zugang gratis für 28 Tage.
mehr erfahrenRechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
Band 4, 2. Auflage 2022
78 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Mit der Wahl in den Betriebsrat beginnt für die frisch gewählten Betriebsratsmitglieder ein neuer Abschnitt ihres Berufslebens.
mehr erfahrenBetriebsratspraxis von A bis Z
16. Auflage 2024
3117 Seiten, gebunden, mit Online-Zugriff
Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung (inklusive Online-Zugriff auf alle Stichwörter der Arbeitshilfen)
mehr erfahrenEinigungsstelle und Arbeitsgericht
Band 5, 2. Auflage 2022
68 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenDas Einmaleins der Betriebswirtschaft
Band 8, 2. Auflage 2022
100 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
mehr erfahrenPraxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z
8. Auflage 2023
715 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Das Lexikon für die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen - Inkl. Zugang zur Online-Ausgabe
mehr erfahrenJugendarbeitsschutzgesetz
10. Auflage 2025
ca. 450 Seiten, kartoniert
Basiskommentar zum JArbSchG mit Einleitung und ergänzenden Vorschriften
mehr erfahrenPraxis der JAV von A bis Z
13. Auflage 2025
653 Seiten, gebunden
Das Lexikon für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung - Online-Zugriff auf alle Stichwörter und Arbeitshilfen
mehr erfahrenDie Jugend- und Auszubildendenvertretung
6. Auflage 2025
228 Seiten, kartoniert
Tipps und Arbeitshilfen für die Praxis - Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Personalrat - inkl. Online-Quiz
mehr erfahrenArbeitsrecht
15. Auflage 2024
686 Seiten, kartoniert
Ratgeber für Beruf - Praxis - Studium
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Berlin
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenBilanzanalyse leicht gemacht
8. Auflage 2022
311 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Für Betriebsrat, Wirtschaftsausschuss, Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat - Online-Zugriff auf alle Musterbögen für die Bilanzanalyse
mehr erfahrenGläserne Belegschaften
10. Auflage 2025
862 Seiten, gebunden
Das Handbuch zum Beschäftigtendatenschutz
mehr erfahrenDigitalisierung und Arbeitsrecht
8. Auflage 2023
675 Seiten, kartoniert
Künstliche Intelligenz - Homeoffice - Arbeit 4.0
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Berlin
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 246,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs
Berlin - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenMobbing und psychische Gewalt
10. Auflage 2020
317 Seiten, kartoniert
Wer Mobbing und psychische Gewalt erlebt, gerät in eine psychische und berufliche Extremsituation, die oft aussichtslos zu sein scheint. Im Betrieb führt nicht bewältigtes Mobbing zu Ausfallzeiten, schlechtem Arbeitsklima und schlechten Arbeitsergebnissen
mehr erfahrenMusterschreiben für den Betriebsrat
18. Auflage 2025
ca. 400 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Rechtssicher und präzise formuliert - Mit Onlinezugriff auf alle Mustertexte
mehr erfahrenArbeitsschutzgesetz
9. Auflage 2025
ca. 450 Seiten, kartoniert
Arbeitsschutz aktuell und sicher meistern
mehr erfahrenTeilzeit- und Befristungsgesetz
9. Auflage 2025
ca. 500 Seiten, kartoniert
Basiskommentar zum TzBfG
mehr erfahrenGesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat
2. Auflage 2019
215 Seiten, kartoniert
Das Buch ordnet und beschreibt die Rechte und Aufgaben von Gesamtbetriebsräten und Konzernbetriebsräten.
mehr erfahrenTipps für neu- und wiedergewählte P...
Deppisch; Jung; Schleitzer
5. Auflage 2022
254 Seiten, kartoniert
Tipps für neu- und wiedergewählte Personalratsmitglieder
5. Auflage 2022
254 Seiten, kartoniert
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
mehr erfahrenBetriebsratswahl 2026
10. Auflage 2025
Software + Handlungsanleitung
Software mit Wahlunterlagen und Handlungsanleitung
mehr erfahrenEXTRA zur Betriebsratsvergütung
2. Auflage 2024
28 Seiten, gebunden
Neues zur Betriebsratsvergütung
mehr erfahrenBundesurlaubsgesetz
2. Auflage 2025
ca. 260 Seiten, kartoniert
Das gesamte Urlaubsrecht in einem Kommentar
mehr erfahrenBetriebsratswissen online
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 426,- € inkl. MwSt. (Grundlizenz mit 1 Nutzer)., Kündigungsfrist: 6 Wochen zu
Das Fachmodul für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit
mehr erfahrenPraxis im Wirtschaftsausschuss von A bis Z
6. Auflage 2024
400 Seiten, gebunden
Das Lexikon für die Arbeit im Wirtschaftsausschuss
mehr erfahrenArbeitsschutz und Mitbestimmung
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 296,40 € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenDer Personalrat
Digitales + Print Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank für einen Nutzer + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Personalrecht im öffentlichen Dienst
mehr erfahrenArbeitsrecht
11. Auflage 2023
2704 Seiten, gebunden, inkl. Online-Ausgabe mit zahlreichen Arbeitshilfen
Handbuch für die Praxis - inklusive Zugang zur Online-Ausgabe mit allen Arbeitshilfen
mehr erfahrenArbeitsschutz 2025/2026
2025
582 Seiten, kartoniert
Gesetzessammlung zum Arbeitsschutzrecht
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Baden-Württemberg
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 246,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Baden-Württemberg - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenTarifvertragsgesetz und Arbeitskampfrecht
8. Auflage 2025
ca. 1220 Seiten, gebunden
Die aktuellen Rechtsgrundlagen
mehr erfahrenGute Arbeit
Digitales + Print Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Zeitschrift für Gesundheitsschutz und Arbeitsgestaltung
mehr erfahrenKündigungsschutzgesetz
7. Auflage 2024
445 Seiten, kartoniert
Kündigungsschutz. Mit Fokus auf die Rechte des Betriebsrats
mehr erfahrenAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
6. Auflage 2025
440 Seiten, kartoniert
Keine Diskriminierung am Arbeitsplatz
mehr erfahrenDie Grundrente
2021
106 Seiten, kartoniert
100 Fragen und Antworten zum Grundrentenzuschlag
mehr erfahrenArbSchR - Arbeitsschutzrecht
7. Auflage 2022
1670 Seiten, gebunden
Arbeitsbedingungen menschengerecht gestalten, die Gesundheit der Beschäftigten gewährleisten, die ...
mehr erfahrenArbeitsstättenverordnung
5. Auflage 2024
285 Seiten, kartoniert
Basiskommentar zur ArbStättV
mehr erfahrenBetriebsverfassungsgesetz
14. Auflage 2024
133 Seiten, kartoniert
Textausgabe mit Wahlordnung
mehr erfahrenHandbuch Wirtschaftsausschuss
12. Auflage 2023
565 Seiten, gebunden
Für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss. - Basiswissen, Expertentipps, Handlungsempfehlungen
mehr erfahrenSozialversicherung mitgestalten
2024
316 Seiten, kartoniert
DGB-Handbuch für Selbstverwalterinnen und Selbstverwalter
mehr erfahrenBerufsbildungsgesetz
6. Auflage 2023
486 Seiten, kartoniert
Rechte und Pflichten im Ausbildungsverhältnis
mehr erfahrenWerkbuch BEM – Betriebliches Eingliederungsmanagement
2. Auflage 2021
299 Seiten, gebunden
BEM – Das Erfolgsmodell
mehr erfahrenDie Arbeit der JAV - in Frage und Antwort
2025
171 Seiten, kartoniert
Grundlagen - Mitbestimmung - Arbeitsrecht
mehr erfahrenTarifvertrag für den öffentlichen D...
Axel Görg; Martin Guth
10. Auflage 2024
507 Seiten, kartoniert
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
10. Auflage 2024
507 Seiten, kartoniert
Basiskommentar zum TVöD mit den Überleitungstarifverträgen für Bund (TVÜ-Bund) und Gemeinden (TVÜ-VKA)
mehr erfahrenComputer und Arbeit
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 198,- € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitaum.
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenDer Personalrat digital
Digitales Jahresabonnement
Im Abonnement: ePaper; Newsletter; Online-Datenbank für einen Nutzer; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist:6 Wochen zum Bezugszeitraums
Personalrecht im öffentlichen Dienst
mehr erfahrenDatenschutz
4. Auflage 2024
450 Seiten, kartoniert
Grundlagen, Empfehlungen und Arbeitshilfen für Betriebs-und Personalräte
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Brandenburg
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenMindestlohngesetz
6. Auflage 2025
412 Seiten, kartoniert
Mindestlohn - Rechtliche Grundlagen, Sonderregelungen
mehr erfahrenRechte des Betriebsrats bei Kündigungen
11. Auflage 2024
133 Seiten, kartoniert
Professionelle Handlungshilfe für die Kernaufgaben der Betriebsratsarbeit zu § 102 BetrVG
mehr erfahrenArbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten
8. Auflage 2023
712 Seiten, kartoniert
Die 150 wichtigsten Fragen an den Betriebsrat
mehr erfahrenArbeitsrecht
8. Auflage 2024
2016 Seiten, gebunden
Das Individualarbeitsrecht. Mit Tipps und Hinweisen für Betriebs- und Personalräte
mehr erfahrenHandbuch Arbeitszeit
5. Auflage 2025
ca. 500 Seiten, gebunden
Manteltarifverträge im Betrieb
mehr erfahrenBehindertenrecht in der Arbeitswelt 2025/2026
7. Auflage 2025
ca. 560 Seiten, kartoniert
Gesetzessammlung mit Einleitungen und Übersichten
mehr erfahrenSGB IX - Sozialgesetzbuch Neuntes B...
Feldes; Kohte; Stevens-Bartol
5. Auflage 2023
2096 Seiten, gebunden
SGB IX - Sozialgesetzbuch Neuntes Buch
5. Auflage 2023
2096 Seiten, gebunden
Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
mehr erfahrenBetriebsratswissen online
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz mit 1 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Aktuell, schnell und rechtssicher.
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Bund
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs.
Aktuell, schnell und rechtssicher
mehr erfahrenUrlaub
2025
122 Seiten, kartoniert
Umfang und Festlegung - Verfall und Abgeltung - Mitbestimmung für Betriebs- und Personalräte
mehr erfahrenAbmahnung
3. Auflage 2024
205 Seiten, kartoniert
Abmahnung. Die richtige Reaktion schützt vor schlimmen Folgen
mehr erfahrenCorporate Responsibility
2023
350 Seiten, gebunden
Mitbestimmte Aufsichtsratsarbeit im nachhaltigen Unternehmen
mehr erfahrenArbeits- und Sozialordnung 2025
50. Auflage 2025
1842 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Zugang
Gesetze, Einleitungen, Übersichten - Online-Zugriff auf alle Inhalte plus alle Gesetze und höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext
mehr erfahrenBetrVG - Betriebsverfassungsgesetz
23. Auflage 2024
1106 Seiten, kartoniert
Der Basiskommentar zum BetrVG - Die Grundausstattung für jeden Betriebsrat. Mit dem entscheidenden Plus
mehr erfahrenArbeit und Recht
Digitales + Print Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht
mehr erfahrenBetriebsratspraxis von A bis Z - Online
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 156,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs.
Online-Datenbank für Ihre tägliche Arbeit - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenHandbuch Arbeit - Entgelt - Leistung
9. Auflage 2025
ca. 530 Seiten, kartoniert
Entgelt-Rahmentarifverträge im Betrieb - Das Standardwerk für die betriebliche Entgeltgestaltung
mehr erfahrenSchwerbehindertenrecht online
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs
Mit »Schwerbehindertenrecht online« sparen Sie viel Zeit.
mehr erfahrenArbeitsrecht kompakt online
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 129,- Euro inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsja
Das Fachmodul für Ihre tägliche Arbeit - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenNeu im Betriebsrat
5. Auflage 2022
229 Seiten, kartoniert
Richtig organisiert – gut informiert – schnell handlungsfähig
mehr erfahrenHandbuch Betriebsvereinbarungen
4. Auflage 2022
524 Seiten, gebunden, mit Online-Zugriff
Rechtliche Grundlagen und Mustertexte
mehr erfahrenWahl der Schwerbehindertenvertretung 2022
8. Auflage 2022
165 Seiten, kartoniert, m. Download-Code
Handlungsanleitung – Wahlkalender – Code für Download / online Wahlunterlagen
mehr erfahrenBetrVG - Betriebsverfassungsgesetz...
Fricke; Grimberg; Wolter
7. Auflage 2024
332 Seiten, kartoniert
BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz Kurzkommentar
7. Auflage 2024
332 Seiten, kartoniert
BetrVG? Übersetzt. Klar und verständlich
mehr erfahren