
Arbeitsrecht im Betrieb
o. A. , Bund-Verlag GmbH
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: Euro 291,60 inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
Die Nr. 1 für Betriebsräte
... schnell - klar gegliedert, mit hervorgehobenen Kernaussagen, kompakten Fazits. Geschrieben von Experten, die auf den Punkt kommen. Das hilft Ihnen und dem Gremium.
... verständlich - Klare Darstellung, schlüssige Erläuterung, konkreter Lösungsansatz. Das erleichtert Ihnen die Arbeit und bringt mehr Qualität mit weniger Aufwand.
... rechtssicher - Sie müssen kein Jurist sein, um Erfolg zu haben. Experten zeigen den richtigen Weg durch den Paragrafendschungel. Damit das Recht auf Ihrer Seite ist.
Ihre Abo-Vorteile auf einen Blick:
- Fachzeitschrift
- 11 gedruckte Ausgaben pro Jahr
- Mit allen wichtigen Themen aus dem Bereich der Betriebsratsarbeit
- Kommentare und Interviews
- Handlungshilfen, Praxisbeispiele und Mustervereinbarungen
- ePaper
- Zeitschrift im Print-Layout digital lesen
- Online-Textversion lesbar auf Smartphone, Tablet oder PC
- Speichern, herunterladen und teilen: Offline lesen dank praktischem PDF-Download
- Barrierefreiheit durch Vorlesefunktion
- Newsletter
- 3 mal im Monat erscheinend mit allen aktuellen Themen, was Betriebsräte wissen müssen (Rechtsprechung, aktuelle Informationen, Fragen an Anwälte, AiB-Vorschau etc.)
- Online für Ihre Rechte
- Archiv der Fachzeitschrift seit 2006
- Archiv Rechtsprechung
- Betriebsvereinbarungen / Arbeitshilfen
- BetrVG-Kommentar
- Betriebsratslexikon
Zu jedem Abonnement erhalten Sie 3 Online-Zugänge
Die online Inhalte der AiB
Als Teil des AiB-Abos erleichtert der neue Online-Helfer die Arbeit im Betriebsratsbüro und spart viel wertvolle Zeit.
- BetrVG Online-Kommentar
Kompakte, leicht lesbare Erläuterungen zum BetrVG für Einsteiger - von erfahrenen Praktikern speziell für den Betriebsrat neu konzipiert. Ohne wissenschaftlichen Ballast und nur mit den wichtigsten Urteilzitaten versehen.
- Betriebsrats-Lexikon
130 Stichwörter "A" wie Abfindung bis "Z" wie Zielvereinbarung zu den Kernthemen der Betriebsratsarbeit - von Experten für die Praxis des Betriebsrats aufbereitet. Auf den Punkt gebracht.
- Betriebsvereinbarungen
80 Mustervereinbarungen zu den Kernthemen der Mitbestimmung - direkt einsetzbar für die Betriebsratsarbeit.
- Gesetze für den Betriebsrat
Alle wichtigen Gesetze für die Arbeit des Betriebsrats - auf neuestem Stand. Neben BetrVG, KSchG, BGB und ArbZG finden sich auch alle wichtigen Nebengesetze.
- Rechtsprechung für den Betriebsrat
Eine Auswahl der wichtigsten Urteile, die jeder Betriebsrat kennen sollte - nach Themen sortiert und mit leicht lesbaren Kurzzusammenfassungen.
Ihr gutes Recht: Die Zeitschrift »Arbeitsrecht im Betrieb« ist laut BAG vom 19.03.2014 (AZ 7ABN 91/13) ein erforderliches Arbeitsmittel für die Betriebsratsarbeit - trotz Internetzugang.
Jetzt auch als reine digitale Ausgabe für 5 Nutzer erhältlich!
Kostenlos testen!
Ich erhalte zunächst 2 Ausgaben der Zeitschrift und 3 Online-Zugänge kostenlos. Gratis dazu: Zugriff auf die Online-Ausgabe, das Online-Archiv, ePaper und monatliche Newsletter.
Das Angebot gilt ausschließlich für Unternehmen.
Wenn ich Ihnen innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der 2. Ausgabe der Zeitschrift keine gegenteilige Mitteilung mache, möchte ich »Arbeitsrecht im Betrieb« regelmäßig erhalten und nutzen. Der Jahresbezugspreis beträgt EUR 249,60 inkl. MwSt. und Versandkosten (Inlandspreis, Änderungen vorbehalten). Im Preis enthalten sind 11 Ausgaben der Zeitschrift jährlich, der wöchentliche Newsletter, das ePaper sowie 3 Lizenzen zur Nutzung des Online-Angebots. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn ich es nicht 6 Wochen vor Jahresende kündige.