- Kategorien
- Personalrat, Tarifvertrag, Führungskräfte
- Personalrat
Bücher in der Kategorie Personalrat
Personalräte sind das Pendant zu Betriebsräten, mit dem Unterschied, dass Personalräte im öffentlichen Sektor tätig sind und Betriebsräte in der privaten Wirtschaft. Die Aufgabenbereiche von Personal- und Betriebsräten sind also ähnlich, allerdings müssen Personalräte bei ihrer Arbeit gleichzeitig die Personalvertretungsgesetze des jeweiligen Bundeslandes und das Bundespersonalvertretungsgesetz berücksichtigen.
Mobile Arbeit - Desksharing - Homeoffice
3. Auflage 2025
ca. 340 Seiten, kartoniert
Praxisratgeber für Betriebs- und Personalräte
mehr erfahrenTarifrecht für den öffentlichen Dienst Bund/Gemeinden
10. Auflage 2024
524 Seiten, kartoniert
Textausgabe zum TVöD mit den Überleitungstarifverträgen TVÜ-Bund und TVÜ-VKA
mehr erfahrenBundespersonalvertretungsgesetz
10. Auflage 2024
1115 Seiten, kartoniert
Das neue BPersVG - Die Regelungen in der Praxis
mehr erfahrenCD-ROM Personalratswahl Hessen 2024
6. Auflage 2023
CD-ROM
Arbeitshilfen und Vordrucke für Wahlvorstände - Mit Fristenrechner und Online-Zugang
mehr erfahrenLeitfaden für Personalräte Bund
8. Auflage 2024
336 Seiten, gebunden
So geht Personalratsarbeit
mehr erfahrenDeutsches Beamten-Jahrbuch Rheinland-Pfalz 2024
15. Auflage 2024
1144 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Vorschriftensammlung zum Beamtenrecht
mehr erfahrenLeitfaden für Personalräte Niedersachsen
2. Auflage 2020
256 Seiten, gebunden
So geht Personalratsarbeit
mehr erfahrenPersonelle Einzelmaßnahmen
9. Auflage 2024
702 Seiten, kartoniert
Einstellung, Versetzung, Aufhebungsvertrag, Kündigung, Massenentlassung:
mehr erfahrenSoziale Medien in der Arbeit der Interessenvertretungen
2014
271 Seiten, kartoniert
Prägnant und leicht verständlich gibt der Ratgeber einen umfassenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Social Media in der Arbeit von Betriebsräten, Personalräten und Mitarbeitervertretungen (MAVen).
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Bayern
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenBayerisches Personalvertretungsgesetz (BayPVG), Kommentar
15. Auflage 2023
360 Seiten, kartoniert
Kommentar für die Praxis. Mit Wahlordnung. Inklusive neuer Rechtsprechung zu BEM und Abordnung.
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Nordrhein-Westfalen
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 237,60 € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezu
Nordrhein-Westfalen - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Brandenburg
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 237,60,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs
Brandenburg - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenNiedersächsisches Personalvertretun...
Fricke; Bender; Dierßen
8. Auflage 2022
866 Seiten, kartoniert
Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz
8. Auflage 2022
866 Seiten, kartoniert
Die gute Basis für erfolgreiche Personalratsarbeit in Niedersachsen
mehr erfahrenLandespersonalvertretungsgesetz Bad...
Klimpe-Auerbach; Bartl; u. a.
5. Auflage 2023
1228 Seiten, kartoniert
Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg
5. Auflage 2023
1228 Seiten, kartoniert
Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften
mehr erfahrenArbeitszeitrecht
2. Auflage 2025
750 Seiten, gebunden
Kompaktkommentar zum Arbeitszeitgesetz mit Nebengesetzen und Europäischem Recht
mehr erfahrenBest Practice Leadershit
2019
186 Seiten, gebunden
»Best Practice Leadershit« ist eine realistische Satire. Gekonnt spiegelt Stefan Häseli die alltäglichen Absurditäten in den Chefetagen wider.
mehr erfahrenPersonalratswahl 2024 - Bund
2024
2 Seiten, Mappe mit Download-Code
Digitale Vorlagen und Arbeitshilfen für den Wahlvorstand
mehr erfahrenArbeitszeit in Frage und Antwort
2023
282 Seiten, kartoniert
Die 100 wichtigsten Fragen an Betriebs- und Personalräte
mehr erfahrenDisziplinarrecht im öffentlichen Dienst
2. Auflage 2025
224 Seiten, kartoniert
Das Disziplinarrecht ist ein Bestandteil des Beamtenrechts.
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Bayern
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 237,60 € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Thüringen
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 237,60 € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezu
Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenKSchR - Kündigungsschutzrecht online
Jahresabonnement
Online-Zugang mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs
Der Online-Kommentar für die Arbeitnehmervertretung
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Nordrhein-Westfalen
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenArbeitsrecht von A-Z
29. Auflage 2025
ca. 920 Seiten, kartoniert
Mit diesem Lexikon erfahren Sie leicht verständlich, was Sie vom Arbeitsrecht wissen sollten.
mehr erfahrenPersonalbuch 2025 + Online-Zugang
32. Auflage 2025
3333 Seiten, gebunden, m. Online-Zugang
Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsrecht
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Rheinland-Pfalz
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs
Online-Datenbank für Personalräte mit monatlichen Aktualisierungen
mehr erfahrenDer Schulungsanspruch des Betriebsrats
2022
232 Seiten, kartoniert
sowie des Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung
mehr erfahrenArbeitszeit und Mitbestimmung - online
Jahresabonnement
Online-Modul mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für 1 Nutzer; jede weitere Lizenz 69 Euro pro Jahr; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs - Der Kombipreis gilt für Bezieher des Infodienstes "Arbeitsschutz un
Modul mit Gesetzessammlung, Kommentierungen, Arbeitshilfen/Musterschreiben, Rechtsprechung – mit regelmäßigen Aktualisierungen
mehr erfahrenPersonalplanung
2. Auflage 2020
165 Seiten, kartoniert
Vor dem Hintergrund des Wandels in der Arbeitswelt wird eine vorausschauende und nachhaltige Personalplanung immer wichtiger.
mehr erfahrenVerhandeln - aber richtig
2021
266 Seiten, kartoniert
Mit Schaubildern für Interessenausgleich und Sozialplan
mehr erfahrenFahrpersonalrecht
6. Auflage 2025
ca. 300 Seiten, kartoniert
Klare Regeln für die Arbeit in der Personenbeförderung
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Thüringen
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenVorsitz im Personalrat
2023
150 Seiten, kartoniert
Führung, Delegation, Motivation – Besondere Herausforderungen meistern
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Sachsen-Anhalt
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 237,60 € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Sachsen-Anhalt - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenTarifrecht
3. Auflage 2025
ca. 1000 Seiten, gebunden
Das Tarifrecht hat sich in den letzten Jahren kräftig gewandelt.
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Sachsen-Anhalt
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Online-Datenbank für Personalräte mit monatlichen Aktualisierungen
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Baden-Württemberg
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Rheinland-Pfalz
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28 Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 237,60 € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsj
Online-Datenbank für Personalräte mit monatlichen Aktualisierungen
mehr erfahrenComputer und Arbeit digital
Digitales Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
»Computer und Arbeit« ist eine Spezial-Zeitschrift für Betriebsund Personalräte.
mehr erfahrenSchwerbehindertenrecht und Inklusion
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie den Infodienst für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 296,40 € inkl. MwSt. u. Versand (Inlandspreis). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende.
mit Zugang zur Online-Datenbank - Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos
mehr erfahrenDie dynamikrobuste Organisation
2025
ca. 280 Seiten, gebunden
Veränderte Rahmenbedingungen zwingen dazu, das Weltbild dem, was Wirtschaft tatsächlich ist, anzupassen.
mehr erfahrenSchwerbehindertenrecht und Inklusion
Jahresabonnement
Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung (inkl. Versandkosten): jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraum
Im Abonnement enthalten: Print- und Digitalausgabe, ePaper. Newsletter, Online-Datenbank
mehr erfahrenDienstvereinbarungen - online
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für einen Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende
Aktuelle Muster-Vereinbarungen - umfassend, durchdacht, anpassbar
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Bund
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 252,- € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs
Fachmodul für Bund - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Niedersachsen
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 237,60 € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Niedersachsen - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenDer Personalrat
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 282,60 € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Personalrecht im öffentlichen Dienst - Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Niedersachsen
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenComputer und Arbeit
Digitales + Print Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. 2 kostenlose Ausgaben, Online-Datenbank für einen Nutzer + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
»Computer und Arbeit« ist eine Spezial-Zeitschrift für Betriebsund Personalräte.
mehr erfahrenDeutsches Beamten-Jahrbuch Niedersachsen 2025
17. Auflage 2025
ca. 190 Seiten, gebunden
Vorschriftensammlung zum Beamtenrecht
mehr erfahrenArbeitsrechts-Handbuch
20. Auflage 2023
3022 Seiten, gebunden
Systematische Darstellung und Nachschlagewerk für die Praxis
mehr erfahrenArbeitsrecht
15. Auflage 2024
686 Seiten, kartoniert
Ratgeber für Beruf - Praxis - Studium
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Berlin
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Berlin
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 237,60 € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs
Berlin - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenTipps für neu- und wiedergewählte P...
Deppisch; Jung; Schleitzer
5. Auflage 2022
254 Seiten, kartoniert
Tipps für neu- und wiedergewählte Personalratsmitglieder
5. Auflage 2022
254 Seiten, kartoniert
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
mehr erfahrenDer Personalrat
Digitales + Print Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank für einen Nutzer + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Personalrecht im öffentlichen Dienst
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Baden-Württemberg
Probeabonnement
Test-Zugang für 3 User 28Tage gratis. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mind. ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 237,60 € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Baden-Württemberg - inkl. 3 Nutzer - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenTarifvertrag für den öffentlichen D...
Axel Görg; Martin Guth
10. Auflage 2024
507 Seiten, kartoniert
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
10. Auflage 2024
507 Seiten, kartoniert
Basiskommentar zum TVöD mit den Überleitungstarifverträgen für Bund (TVÜ-Bund) und Gemeinden (TVÜ-VKA)
mehr erfahrenComputer und Arbeit
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 198,- € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitaum.
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenDer Personalrat digital
Digitales Jahresabonnement
Im Abonnement: ePaper; Newsletter; Online-Datenbank für einen Nutzer; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist:6 Wochen zum Bezugszeitraums
Personalrecht im öffentlichen Dienst
mehr erfahrenDatenschutz
4. Auflage 2024
450 Seiten, kartoniert
Grundlagen, Empfehlungen und Arbeitshilfen für Betriebs-und Personalräte
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Brandenburg
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahrs.
Maßgeschneiderte Inhalte für die Aufgaben im Personalratsgremium
mehr erfahrenMitbestimmungsrecht
6. Auflage 2024
1487 Seiten, gebunden
Seit langem ist dieser Kommentar, der die wissenschaftliche Durchdringung des Mitbestimmungsgesetzes mit Praxisnähe verbindet, als Standardwerk anerkannt.
mehr erfahrenPersonalratswissen online - Bund
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz für bis zu 3 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 6 Wochen vor dem Ende des Bezugsjahrs.
Aktuell, schnell und rechtssicher
mehr erfahrenAbmahnung
3. Auflage 2024
205 Seiten, kartoniert
Abmahnung. Die richtige Reaktion schützt vor schlimmen Folgen
mehr erfahrenArbeits- und Sozialordnung 2025
50. Auflage 2025
ca. 1850 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Zugang
Gesetze, Einleitungen, Übersichten - Online-Zugriff auf alle Inhalte plus alle Gesetze und höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext
mehr erfahrenArbeitsgesetze (ArbG)
106. Auflage 2025
ca. 1100 Seiten, kartoniert
Mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht
mehr erfahrenPersonalpraxis24.de
2023
Online-Jahresabo (Pflichtabnahme: 1 Jahr!)
Personalpraxis24.de bietet Ihnen aktuelle, umfassende und zuverlässige Informationen zu allen Fragen aus den Bereichen Personal, Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Steuern.
mehr erfahren