
Disziplinarrecht im öffentlichen Dienst
Dirk Lenders , WALHALLA Fachverlag
2019
224 Seiten, kartoniert
Das Disziplinarrecht ist ein Bestandteil des Beamtenrechts.
In diesem Rechtsgebiet wird die Frage geregelt, wann ein Dienstvergehen begangen wurde, auf welchem Weg es aufgeklärt werden muss und welche disziplinare Reaktion zu erfolgen hat.
Das Praxis-Handbuch Disziplinarrecht im öffentlichen Dienst liefert Erläuterungen zu dem Hintergrund des Disziplinarrechts. Darüber hinaus liefert es für die verschiedenen Beteiligten wie unter anderem dem Dienstvorgesetzen, dem Ermittlungsführer und dem beschuldigten Beamten nicht nur theoretisches Wissen, sondern zusätzlich Muster für die zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten:
- Einleitungsverfügung
- Einleitungsvermerk
- Bestellung des Ermittlungsführers
- Ladung eines Zeugen
- Protokoll der Zeugenvernehmung
- Anschreiben der Schlussanhörung zum Ermittlungsbericht
- Untersuchungsergebnis
- Disziplinarverfügung