- Tags
- Bestseller
Bestseller
Hier finden Sie unsere Bestseller für Ihre tägliche Arbeit in der Interessenvertretung.
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
26. Auflage 2025
ca. 3200 Seiten, gebunden
Der "Erfurter" erläutert knapp 50 wichtige arbeitsrechtliche Gesetze für den Rechtsalltag.
mehr erfahrenComputer und Arbeit
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: (Print) 204,- €/ (Digital) 197,40 € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitaum.
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenArbeitsrecht
15. Auflage 2024
686 Seiten, kartoniert
Ratgeber für Beruf - Praxis - Studium
mehr erfahrenDigitalisierung und Arbeitsrecht
8. Auflage 2023
675 Seiten, kartoniert
Künstliche Intelligenz - Homeoffice - Arbeit 4.0
mehr erfahrenArbeitsrecht
11. Auflage 2023
2704 Seiten, gebunden, inkl. Online-Ausgabe mit zahlreichen Arbeitshilfen
Handbuch für die Praxis - inklusive Zugang zur Online-Ausgabe mit allen Arbeitshilfen
mehr erfahrenKündigungsschutzgesetz
7. Auflage 2024
445 Seiten, kartoniert
Kündigungsschutz. Mit Fokus auf die Rechte des Betriebsrats
mehr erfahrenBetriebsverfassungsgesetz
14. Auflage 2024
133 Seiten, kartoniert
Textausgabe mit Wahlordnung
mehr erfahrenPeter Knoop; Martin Habermayr
18. Auflage 2024
1999 Seiten, gebunden
Gesetzessammlung für die betriebliche Praxis
18. Auflage 2024
1999 Seiten, gebunden
Diese Gesetzessammlung ist gezielt auf die Bedürfnisse von Betriebsräten zugeschnitten.
mehr erfahren101 Stichwörter für die praktische Betriebsratsarbeit
20. Auflage 2022
580 Seiten, kartoniert
Betriebsratsarbeit von A-Z!
mehr erfahrenDatenschutz
4. Auflage 2024
450 Seiten, kartoniert
Grundlagen, Empfehlungen und Arbeitshilfen für Betriebs-und Personalräte
mehr erfahrenEinigungsstelle und Arbeitsgericht
Band 5, 2. Auflage 2022
68 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenArbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten
8. Auflage 2023
712 Seiten, kartoniert
Die 150 wichtigsten Fragen an den Betriebsrat
mehr erfahrenFeldes; Kohte; Stevens-Bartol
5. Auflage 2023
2096 Seiten, gebunden
SGB IX - Sozialgesetzbuch Neuntes Buch
5. Auflage 2023
2096 Seiten, gebunden
Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
mehr erfahrenAbmahnung
3. Auflage 2024
205 Seiten, kartoniert
Abmahnung. Die richtige Reaktion schützt vor schlimmen Folgen
mehr erfahrenArbeits- und Sozialordnung 2025
50. Auflage 2025
1842 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Zugang
Gesetze, Einleitungen, Übersichten - Online-Zugriff auf alle Inhalte plus alle Gesetze und höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext
mehr erfahrenBetrVG - Betriebsverfassungsgesetz
23. Auflage 2024
1106 Seiten, kartoniert
Der Basiskommentar zum BetrVG - Die Grundausstattung für jeden Betriebsrat. Mit dem entscheidenden Plus
mehr erfahrenArbeitsgesetze (ArbG)
106. Auflage 2025
1136 Seiten, kartoniert
Mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht
mehr erfahrenNeu im Betriebsrat
5. Auflage 2022
229 Seiten, kartoniert
Richtig organisiert – gut informiert – schnell handlungsfähig
mehr erfahrenDas Einmaleins der Betriebswirtschaft
Band 8, 2. Auflage 2022
100 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
mehr erfahrenBetriebsratspraxis von A bis Z
16. Auflage 2024
3117 Seiten, gebunden, mit Online-Zugriff
Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung (inklusive Online-Zugriff auf alle Stichwörter der Arbeitshilfen)
mehr erfahrenBetrVG für den Betriebsrat
6. Auflage 2025
ca. 900 Seiten, kartoniert
Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz
mehr erfahrenPlan B für Betriebsräte – planen, wissen, machen
2. Auflage 2024-2026
250 Seiten, gebunden
Das schlaue Notizbuch nur für Betriebsräte
mehr erfahrenArbeitsrechts-Handbuch
21. Auflage 2025
ca. 3200 Seiten, gebunden
Systematische Darstellung und Nachschlagewerk für die Praxis
mehr erfahrenPraxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z
9. Auflage 2025
ca. 650 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Das Lexikon für die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen - Inkl. Zugang zur Online-Ausgabe
mehr erfahrenMusterschreiben für den Betriebsrat
18. Auflage 2025
ca. 400 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Rechtssicher und präzise formuliert - Mit Onlinezugriff auf alle Mustertexte
mehr erfahrenFrank Baschab; Angela Kolovos
5. Auflage 2025
278 Seiten, kartoniert
Tipps für Betriebsrats- und Ausschussvorsitzende
5. Auflage 2025
278 Seiten, kartoniert
Rechtliche Grundlagen - Führungswissen - Soziale Kompetenzen
mehr erfahrenExterne Hilfen und interne Unterstützung psychisch erkrankter Mitarbeiter im Betrieb
2. Auflage 2024
58 Seiten, kartoniert
Immer häufiger wird in Unternehmen das Thema „psychische Erkrankungen“ auf unterschiedlichen Ebenen diskutiert.
mehr erfahrenArbeitshilfen für den Betriebsrat
5. Auflage 2021
981 Seiten, gebunden, m. Online-Zugriff
mit Wahlunterlagen und EBR-Gesetz, Betriesbvereinbarungen, Checklisten, Musterschreiben, Gerichtliche Anträge
mehr erfahrenBetrVG - Betriebsverfassungsgesetz "DKW"
19. Auflage 2024
3304 Seiten, gebunden, mit Online-Zugriff
Das große Standardwerk für die aktive betriebliche Mitbestimmung - mit arbeitnehmerorientierten Lösungen für alle Zweifelsfälle
mehr erfahrenPersonalbuch 2025 + Online-Zugang
32. Auflage 2025
3394 Seiten, gebunden, m. Online-Zugang
Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsrecht (Inkl. halbjährlichen Online-Aktualisierungen und dazugehörigem Code, mit dem die Freischaltung der KI-Anwendung, gültig bis 31.5.2026, und gleichzeitig auch der Zugang zum Online-Modul erfolgen.)
mehr erfahrenRechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied
Band 4, 2. Auflage 2022
78 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Mit der Wahl in den Betriebsrat beginnt für die frisch gewählten Betriebsratsmitglieder ein neuer Abschnitt ihres Berufslebens.
mehr erfahrenGute Arbeit
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 267,60 € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Bezugszeitraums
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenRechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder
6. Auflage 2018
88 Seiten, kartoniert
Die Broschüre wendet sich an erstmals gewählte Mitglieder des Betriebsrats.
mehr erfahrenArbeitsrecht im Betrieb
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: Euro 306,- inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 6 Wochen vor Ende des Bezugszeitraums gekündigt wird.
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenHagen Helms; Annette Rehbock
7. Auflage 2022
184 Seiten, kartoniert
Tipps für neu- und wiedergewählte Betriebsratsmitglieder
7. Auflage 2022
184 Seiten, kartoniert
Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
mehr erfahrenBetrVG - Betriebsverfassungsgesetz "Fitting"
32. Auflage 2024
2538 Seiten. gebunden
Dieser Kommentar bietet ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle und genießt in der Praxis gleichmäßig breite Akzeptanz bei Arbeitgebern, Betriebsräten und Arbeitsgerichten.
mehr erfahrenMitbestimmung
Band 1, 3. Auflage 2022
110 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenBetriebsratssitzung und Beschlussfassung
Band 2, 3. Auflage 2021
88 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenBetriebsversammlung
Band 3, 3. Auflage 2022
82 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenFricke; Grimberg; Wolter
7. Auflage 2024
332 Seiten, kartoniert
BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz Kurzkommentar
7. Auflage 2024
332 Seiten, kartoniert
BetrVG? Übersetzt. Klar und verständlich
mehr erfahren