
- Tags
- Bestseller
Bestseller
Betriebsratswissen digital - Fortsetzungsbezug
März 2021, Downloadcode
Grundwerk zzgl. mind. 3 Folgeversionen (Pflichtabnahme!)
Betriebsratswissen digital bietet alles, was der Betriebsrat für seine tägliche Arbeit braucht - schnell und zielsicher recherchierbar und miteinander verlinkt.
mehr erfahrenArbeitsrecht
10. Auflage 2019
2741 Seiten, gebunden, inkl. Online-Ausgabe mit zahlreichen Arbeitshilfen
Das in der Vorauflage komplett neu strukturierte Standardwerk liefert eine umfassende systematische Darstellung zum materiellrechtlichen und prozessualen Arbeitsrecht – konzentriert aufbereitet in einem Band.
mehr erfahrenArbeitsgesetze (ArbG)
98. Auflage 2021
1009 Seiten, kartoniert
Mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht
mehr erfahrenBetriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
21. Auflage 2020
1000 Seiten, kartoniert
Der Basiskommentar ist das bewährte Handwerkszeug für jedes Betriebsratsmitglied. Als Ratgeber für alle Einzelfragen des Betriebsratsalltags muss jeder Kollege, ob freigestellt oder nicht, ein Exemplar des Standardwerkes immer zur Hand haben.
mehr erfahrenArbeits- und Sozialordnung
46. Auflage 2021
1720 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Ausgabe
Gesetze, Einleitungen, Übersichten - Inklusive Zugang zur regelmäßig aktualisierten Online-Ausgabe
mehr erfahrenAbmahnung
2. Auflage 2018
194 Seiten, kartoniert
Mit einer Abmahnung rügt der Arbeitgeber einen Verstoß des Arbeitnehmers gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten.
mehr erfahrenKnoop; Huber; Habermayr
14. Auflage 2020
2035 Seiten, gebunden
Gesetzessammlung für die betriebliche Praxis
14. Auflage 2020
2035 Seiten, gebunden
Diese Gesetzessammlung ist gezielt auf die Bedürfnisse von Betriebsräten zugeschnitten.
mehr erfahrenKündigungsschutz im Arbeitsrecht von A-Z
5. Auflage 2016
350 Seiten, kartoniert
Das Buch behandelt auf der Grundlage aktueller Rechtsprechung alle wesentlichen Fragen des Kündigungs(-schutz)rechts.
mehr erfahrenPsychologie und Körpersprache im Job
2020
211 Seiten, kartoniert
Überzeugend auftreten und kommunizieren.
mehr erfahrenDie Betriebsvereinbarung
4. Auflage 2019
280 Seiten, kartoniert
Betriebsräte können die Arbeitsbedingungen im Betrieb mitgestalten.
mehr erfahrenVerhandlungen mit dem Arbeitgeber
5. Auflage 2019
142 Seiten, kartoniert
Verhandlungen zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten verlaufen nicht immer harmonisch.
mehr erfahrenKündigungsschutzgesetz
6. Auflage 2021
437 Seiten, kartoniert
Das Kündigungsschutzrecht ist auf den Einzelfall bezogen und zeichnet sich durch Differenzierung aus.
mehr erfahrenMusterschreiben für den Betriebsrat
16. Auflage 2018
368 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Der Betriebsrat muss aus Gründen der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit häufig schriftlich Stellung beziehen.
mehr erfahrenStrategische Betriebsratsarbeit
3. Auflage
96 Seiten, kartoniert
Wer seine Betriebsratsarbeit strategisch angeht, der kann die Interessen der Kolleginnen und Kollegen äußerst erfolgreich vertreten - was durchaus einzelne situationsbedingte, spontane Aktion beinhalten kann.
mehr erfahren101 Stichwörter für die praktische Betriebsratsarbeit
19. Auflage 2020
580 Seiten, kartoniert
Betriebsratsarbeit von A-Z!
mehr erfahrenArbeitsrechts-Handbuch
18. Auflage 2019
3022 Seiten, gebunden
Das erfolgreiche Handbuch erläutert kompakt und übersichtlich alle wichtigen Bereiche des Arbeitsrechts. Die systematische Darstellung bündelt die verstreuten Vorschriften und zeigt ihr Zusammenwirken in der betrieblichen Praxis auf. Schwerpunkte sind:
mehr erfahrenBetriebsratspraxis von A bis Z
14. Auflage 2020
2048 Seiten, gebunden, mit Online-Zugriff
"Betriebsratspraxis von A bis Z" bietet den schnellen Zugang zu aktuellem Wissen und praktischen Hilfen, um die Aufgaben im betrieblichen Alltag sicher zu meistern.
mehr erfahrenKSchR - Kündigungsschutzrecht
11. Auflage 2020
2232 Seiten, gebunden, inkl. Online-Ausgabe
Wer Arbeitnehmern beim Kündigungsschutz kompetent zur Seite stehen will, darf auf diesen Kommentar nicht verzichten.
mehr erfahrenBetrVG Betriebsverfassungsgesetz "DKW"
17. Auflage 2020
3069 Seiten, gebunden
Der "DKW" erläutert das Betriebsverfassungsrecht umfassend, fundiert und praxisbezogen. Er verarbeitet die aktuelle Rechtsprechung, einschließlich der Urteile des EuGH.
mehr erfahrenBetriebsrat - was nun? Erste Schritte ins Arbeitsrecht
4. Auflage 2018
48 Seiten, kartoniert
Das Arbeitsrecht besteht aus einer Vielzahl von Gesetzen und einer Rechtsprechung dazu, die sich immer weiter verfeinert.
mehr erfahrenArbeitsrecht im Betrieb - Jahresabonnement
2021
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank für bis zu 3 Nutzer. Berechnung jährlich, Mindestbezug 1 Jahr, Kündigungsfrist 6 Wochen zum Jahresende
»Arbeitsrecht im Betrieb (AiB)« ist die beste Fachzeitschrift des Jahres 2017 in der Kategorie bis 2,5 Millionen Euro Umsatz.
mehr erfahrenAlternativen zur Kündigung
2. Auflage 2012
218 Seiten, kartoniert
Gestaltungsmöglichkeiten für die Aufhebung von Arbeitsverhältnissen
mehr erfahrenBetrVG - Betriebsverfassungsgesetz "Fitting"
30. Auflage 2020
2421 Seiten
Dieser Kommentar bietet ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle und genießt in der Praxis gleichmäßig breite Akzeptanz bei Arbeitgebern, Betriebsräten und Arbeitsgerichten.
mehr erfahrenBetriebsrat - was nun? Erste Schritte ins BetrVG
5. Auflage 2014
94 Seiten, kartoniert
In diesem Buch werden Sie auf angenehme und dennoch lernintensive Weise in das Betriebsverfassungsgesetz eingeführt.
mehr erfahrenRechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder
6. Auflage 2018
88 Seiten, kartoniert
Die Broschüre wendet sich an erstmals gewählte Mitglieder des Betriebsrats.
mehr erfahrenNeu im Betriebsrat
4. Auflage 2018
219 Seiten, kartoniert
Auf die neuen Mitglieder lauern viele Fallstricke, die es zu umgehen gilt.
mehr erfahren