
Externe Hilfen und interne Unterstützung psychisch erkrankter Mitarbeiter im Betrieb
Sandra Tinnefeld , Rieder GmbH & Co. Verlag für Recht und Kommunikation KG
2024
58 Seiten, kartoniert
Immer häufiger wird in Unternehmen das Thema „psychische Erkrankungen“ auf unterschiedlichen Ebenen diskutiert.
Dabei übernehmen Betriebs- und Personalräte in der Regel eine Kontrollfunktion, ob die gesetzlichen Regelungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz auch eingehalten werden.
Im Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitern fehlt nahezu allen betrieblichen Akteuren das nötige Expertenwissen. Aus Unsicherheit und mangelnder Kenntnis der diversen regionalen Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten wird häufig, gerade auch im BEM, wertvolle Zeit vertan.
Dieser Leitfaden ist dazu gedacht, die betrieblichen Akteure und die betroffenen Mitarbeiter zu bestärken einen unaufgeregten Umgang mit dieser Art der Erkrankung zu pflegen und über die verschiedenen betrieblichen Möglichkeiten und externen Angebote zu informieren.