
- Kategorien
- Grundlagen für die Betriebsratsarbeit
- Gesetzestexte
Bücher in der Kategorie Gesetzestexte
Aushangpflichtige Gesetze
54. Auflage 2021
ca. 256 Seiten, kartoniert
Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Mitarbeiter über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren.
mehr erfahrenGrundgesetz (GG)
51. Auflage 2020
484 Seiten, kartoniert
mit Menschenrechtskonvention, Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Parteiengesetz, Untersuchungsausschussgesetz, Gesetz über den Petitionsausschuss, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
mehr erfahrenPatent- und Designrecht (PatR/PatentR, DesignR)
15. Auflage 2020
908 Seiten, kartoniert
Textausgabe zum deutschen, europäischen und internationalen Patent-, Gebrauchsmuster- und Designrecht
mehr erfahrenTVG - Tarifvertragsgesetz
5. Auflage 2015
1770 Seiten, gebunden
Der Kommentar für die Praxis erläutert das gesamte Tarifvertragsgesetz wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
mehr erfahrenInfektionsschutzgesetz: IfSG
2020
564 Seiten, gebunden
Wegen der Covid-19-Pandemie ist das Infektionsschutzgesetz (IfSG) hochaktuell.
mehr erfahrenDas gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht
7. Auflage 2021
ca. 880 Seiten, gebunden
Teilhaberecht – bundes- und landesrechtliche Vorschriften in einem Band
mehr erfahrenDie aktuellen aushangpflichtigen Gesetze 2021
2020
240 Seiten, kartoniert
In Deutschland muss jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die sogenannten aushangpflichtigen Gesetze im Betrieb stets nachlesen können.
mehr erfahrenAushangpflichtige Gesetze 2021 Öffentliche Verwaltung
2020
272 Seiten, kartoniert
Deutsche Arbeitgeber, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die aktuellen Arbeitsschutzgesetze an geeigneter Stelle, etwa ...
mehr erfahrenArbeitshilfen für den Betriebsrat mit Wahlunterlagen und EBR-Gesetz (Formularbuch)
4. Auflage 2018
992 Seiten, gebunden, m. Online-Zugriff
Wie sieht das Protokoll einer Betriebsratssitzung aus?
mehr erfahrenBasistexte Öffentliches Recht (ÖffR)
30. Auflage 2020
928 Seiten, kartoniert (Derzeit nicht lieferbar. Nachdruck folgt zum 04.12.2020)
Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Europarecht
mehr erfahrenHandelsrecht
6. Auflage 2014
624 Seiten, kartoniert
mit Bürgerlichem Gesetzbuch (Auszug), Handelsgesetzbuch (Auszug), UN-Kaufrecht, Publizitätsgesetz, AGB der Banken, Allemeinen Deutschen Spediteur-Bedingungen, Handelsregisterverordnung
mehr erfahrenStichwort Kommentar Arbeitsrecht
3. Auflage 2017
2272 Seiten, gebunden
Das Prinzip StichwortKommentar garantiert den schnellen ersten Zugriff auf die typischen Beratungssituationen durch die alphabetische Gliederung – bei gleichzeitig vertiefter juristischer Durchdringung auf hohem Kommentarniveau.
mehr erfahrenMindestlohn
2. Auflage 2019
200 Seiten, kartoniert
Der kompakte Praxisleitfaden, in der 2. überarbeiteten Auflage, stellt das Mindestlohngesetz und die sich hieraus ergebenden Probleme für die Praxis systematisch dar, inkl. der aktuellen Rechtsprechung.
mehr erfahrenAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz und Entgelttransparenzgesetz
5. Auflage 2018
687Seiten, gebunden
Das EntgelttransparenzG erweitert den Schutz vor Geschlechtsdiskriminierung im Arbeitsverhältnis zusätzlich zum AGG.
mehr erfahrenBundesurlaubsgesetz: BUrlG
11. Auflage 2016
950 Seiten, gebunden
Dieses Werk bietet eine sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft fundierte Erläuterung des Urlaubsgesetzes.
mehr erfahrenBehinderung und Teilhabe
2018
180 Seiten, kartoniert
Im Zeichen einer besseren Inklusion Ende 2016 hat der Bundestag das Bundesteilhabegesetz verabschiedet.
mehr erfahrenDie wichtigsten Aushanggesetze für den öffentlichen Dienst
32. Auflage 2021
ca. 480 Seiten, kartoniert
Als Arbeitgeber müssen Sie Ihre Mitarbeiter über bestimmte aushangpflichtige Gesetze und Regelungen per Aushang informieren.
mehr erfahrenBetrVG für den Betriebsrat
2. Auflage 2020
808 Seiten, kartoniert
Der BetrVG-Kommentar für jedes Betriebsratsmitglied: Er ist leicht verständlich - die Autoren beantworten anschaulich die Kernfragen des Tagesgeschäfts.
mehr erfahrenBPersVG – Bundespersonalvertretungs...
Altvater; Baden; u. a.
10. Auflage 2019
2438 Seiten, gebunden
BPersVG – Bundespersonalvertretungsgesetz
10. Auflage 2019
2438 Seiten, gebunden
Der in der Praxis seit Langem bewährte Kommentar in neuer, bearbeiteter und aktualisierter Auflage.
mehr erfahrenBundespersonalvertretungsgesetz
4. Auflage 2018
103 Seiten, kartoniert
An die Arbeit der Interessenvertretung im öffentlichen Dienst werden immer höhere Anforderungen gestellt.
mehr erfahrenSächsisches Personalvertretungsgesetz
5. Auflage 2016
523 Seiten, kartoniert
Der Kommentar erläutert die aktuell gültigen Vorschriften für das Land Sachsen.
mehr erfahrenLandespersonalvertretungsgesetz Bad...
Klimpe-Auerbach; Bartl; u. a.
4. Auflage 2019
1181 Seiten, kartoniert
Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg
4. Auflage 2019
1181 Seiten, kartoniert
Praxisnah und gut verständlich erläutert die neue, 4. Auflage die Vorschriften des LPersVG Baden-Württemberg und berücksichtigt das im Juni 2018 in Kraft getretene »Gesetz zur Anpassung des allgemeinen Datenschutzrechts und sonstiger Vorschriften an die Verordnung (EU) 2016/679«.
mehr erfahrenSozialgesetzbuch (SGB) IX
2020
3742 Seiten, 3 DIN A5-Ordner (Grundwerk mit Fortsetzungsbezug)
Verfasst wird der Kommentar von Praktikern aus nahezu allen Bereichen der gesetzlichen Leistungsträger, so dass den besonderen Bedürfnissen der unterschiedlichsten Nutzer dieses Kommentars Rechnung getragen werden kann.
mehr erfahrenArbeitszeitgesetz mit Nebengesetzen (ArbZG)
4. Auflage 2020
950 Seiten, gebunden
Das Arbeitszeitrecht in Deutschland ist zwar durch das ArbZG gesetzlich geregelt, aber inhaltlich zersplittert.
mehr erfahrenVerwaltungsgesetze kompakt
11. Auflage 2020
1272 Seiten, kartoniert
Die wichtigsten Vorschriften in einem Band: kompakt - handlich - preiswert
mehr erfahrenAushangpflichtige Gesetze 2020
2020
304 Seiten, kartoniert
Aushangpflichtige Gesetze in einem Buch - Rechtsstand 15. Januar 2020 - Holen Sie sich das gesetzliche Pflichtwerk: DIN A5, 26 Gesetze + Verordnungen
mehr erfahrenHGB, GmbHG, AktG, Wirtschaftsgesetze kompakt 2019/2020
15. Auflage 2021
768 Seiten, kartoniert
Die kompakte Textausgabe HGB, GmbHG, AktG - Wirtschaftsgesetze kompakt enthält die für Ausbildung, Studium und Praxis benötigten Vorschriften:
mehr erfahrenMutterschutzgesetz und Bundeseltern...
Gustav Adolf Bulla (Hrsg.)
9. Auflage 2020
1200 Seiten, gebunden
Mutterschutzgesetz und Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz: MuSchG/BEEG
9. Auflage 2020
1200 Seiten, gebunden
Seit der 8. Auflage, die eine weitreichende gesetzliche Neuregelung bei den Vorschriften des Mutterschutzgesetzes und die Einführung des für die Erziehungszeit geschaffenen Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes umfasste, hat sich in Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur viel getan.
mehr erfahrenBayerisches Personalvertretungsgesetz
9. Auflage 2019
1054 Seiten, kartoniert
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Bayerischen Landespersonalvertretungsgesetzes – praxisnah und gut verständlich.
mehr erfahrenAÜG - Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
5. Auflage 2017
1262 Seiten, gebunden
Das Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) vom 28.2.2017 hat die Rahmenbedingungen für den Einsatz von Leiharbeitnehmern erheblich verändert.
mehr erfahrenMiLoG und AEntG
2. Auflage 2016
550 Seiten, gebunden
Mit dem im Juli 2014 verabschiedeten Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie hat der Gesetzgeber als wesentlichen Bestandteil das neue Mindestlohngesetz verabschiedet.
mehr erfahrenArbeitsrecht
133. Auflage 2020
ca. 4400 Seiten, Loseblatt im Ordner (Grundwerk mit Fortsetzungsbezug)
Sammlung aller wichtigen in der Bundesrepublik geltenden arbeitsrechtlichen Vorschriften
mehr erfahrenArbeitnehmerüberlassungsgesetz: AÜG
4. Auflage 2018
695 Seiten, gebunden
Der Thüsing bietet eine praxisgerechte Darstellung des aktuellen Gesetzesstandes zum Recht der Leiharbeit.
mehr erfahrenEntgeltfortzahlungsgesetz, Aufwendungsausgleichsgesetz: EFZG AAG
8. Auflage 2018
424 Seiten, gebunden
Der Schmitt bietet ein umfassendes Kompendium zum Recht der Entgeltfortzahlung. Im Mittelpunkt steht die Kommentierung des Entgeltfortzahlungsgesetzes.
mehr erfahrenKündigungsrecht
6. Auflage 2021
3128 Seiten, gebunden
Großkommentar zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
mehr erfahrenArbeitsschutzgesetz: ArbSchG
4. Auflage 2021
ca. 1200 Seiten, gebunden
mit BetrSichV, BaustellV, BildscharbV, LasthandhabV, PSA-BV, BiostoffV, MuSchArbV, LärmVibrationsArbSchV, OStrV, ArbMedVV, ArbStättV, EMFV
mehr erfahrenTeilzeit- und Befristungsgesetz
Helga Laux; Monika Schlachter
3. Auflage 2021
ca. 600 Seiten, gebunden
Teilzeit- und Befristungsgesetz
3. Auflage 2021
ca. 600 Seiten, gebunden
Der Kommentar informiert in verständlicher und vollständiger Form auf wissenschaftlicher Grundlage über zwei wichtige Kernbereiche des Arbeitsvertragsrechts, nämlich das Recht der Teilzeit und der Befristung.
mehr erfahrenDas Recht der behinderten Menschen
4. Auflage 2021
ca. 320 Seiten, kartoniert
Das Konzept des "Castendiek/Hoffmann", das in unterschiedlichste Gesetze verstreute "Behindertenrecht" systematisch und ausgerichtet am Lebenszyklus -
mehr erfahrenSGB IX
5. Auflage 2021
ca. 1500 Seiten, gebunden
Der Kommentar erläutert kompetent und kompakt das SGB IX. Er orientiert sich dazu an den Bedürfnissen der Praxis, der aktuellen Rechtsprechung und den Empfehlungen und Vereinbarungen der Leistungsträger.
mehr erfahrenPersonalvertretungsrecht
5. Auflage 2020
1616 Seiten, gebunden
Bundespersonalvertretungsgesetz mit Erläuterungen zu den Personalvertretungsgesetzen der Länder
mehr erfahrenAushangpflichtige Gesetze 2021 Bereich Medizin
2020
416 Seiten, kartoniert
Deutsche Arbeitgeber, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die aktuellen Arbeitsschutzgesetze an geeigneter Stelle, etwa am ...
mehr erfahrenAushangpflichtige Gesetze 2021 Kindertageseinrichtungen
2020
192 Seiten, kartoniert
Das Arbeitsrecht umfasst zahlreiche besondere Schutzvorschriften. Einige dieser Bestimmungen sind in aktueller Fassung vom ...
mehr erfahrenAushangpflichtige Gesetze 2021 Handel und Gaststätten
2020
288 Seiten, kartoniert
Arbeitgeber, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die aktuellen (!) Arbeitsschutzgesetze an geeigneter Stelle, etwa am 'schwarzen Brett' oder beim Personalbüro, zugänglich machen, erfüllen die vom Gesetzgeber vorgegebene Fürsorgepflicht; sie vermeiden auch Geldbußen und etwaige Schadensersatzansprüche der Beschäftigten.
mehr erfahrenAushangpflichtige Gesetze 2020 Gesamtausgabe.
2020
332 Seiten, kartoniert (Books on Demand: Lieferzeit ca. 1-2 Woche)
Das Standardnachschlagewerk für jeden, Wirtschaft, öffentlicher Dienst, etc.
mehr erfahrenMitbestimmungsgesetz und Drittelbeteiligungsgesetz
7. Auflage 2020
489 Seiten, gebunden
Der Kommentar bietet eine wissenschaftlich fundierte Anleitung für alle Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, Aufsichtsratsmitglieder, Unternehmensleiter, Wahlvorstände, Gewerkschaftsvertreter, Anteilseigner und Arbeitnehmer.
mehr erfahrenDas neue Datenschutzrecht
2017
477 Seiten, kartoniert
Mit Wirkung zum 25.5.2018 hebt das Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetz (DSAnpUG) das alte Bundesdatenschutzgesetz auf und ändert das Datenschutzrecht im Sozialgesetzbuch.
mehr erfahrenMitbestG und DrittelbG
Band 5, 5. Auflage 2019
360 Seiten, kartoniert
Gesetze und Wahlordnungen zur Unternehmensmitbestimmung.
mehr erfahrenStichwortKommentar Behindertenrecht
3. Auflage 2021
ca. 1300 Seiten, gebunden
Alphabetische Gesamtdarstellung
mehr erfahrenBundesteilhabegesetz Reformstufe 3: Neue Eingliederungshilfe
2020
288 Seiten, kartoniert
Gesetzesmaterialien und Erläuterungen zum Teil 2 SGB IX 2020: Besondere Bestimmungen zur selbstbestimmten Lebensführung für Menschen mit Behinderungen
mehr erfahrenBGB Kommentar
15. Auflage 2020
3812 Seiten, gebunden
Der Kommentar zum BGB von Prütting/Wegen/Weinreich zeichnet sich in seiner höchsten Aktualität und klare Strukturierung aus und ...
mehr erfahrenBBiG- Berufsbildungsgesetz
7. Auflage 2020
956 Seiten, gebunden
Anfang 2020 ist die grundlegende Reform des Berufsbildungsgesetzes in Kraft getreten.
mehr erfahrenSteuergesetze (SteuerG)
24. Auflage 2020
1722 Seiten, kartoniert
Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Einkommensteuer einschließlich Nebenbestimmungen sowie Einkommensteuer-Tabellen, Erbschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Umwandlungssteuer u.a.
mehr erfahrenPersonalvertretungsgesetz Brandenburg
7. Auflage 2020
443 Seiten, kartoniert
Der Basiskommentar erläutert die Vorschriften des Personalvertretungsgesetzes für das Land Brandenburg in seiner aktuellen Fassung.
mehr erfahrenBiostoffverordnung (BioStoffV)
2021
316 Seiten, kartoniert
Basiskommentar zur BioStoffV mit SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
mehr erfahrenSGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
2020
200 Seiten, kartoniert
Die Textausgabe enthält den Vorschriftentext des SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen) mit Rechtsstand 1. Januar 2020.
mehr erfahrenBTHG-Umsetzung - Eingliederungshilfe im SGB IX
2020
200 Seiten, kartoniert
Am 1. Januar 2020 ist es soweit, die 3. Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) - die neue Eingliederungshilfe im SGB IX - gilt.
mehr erfahrenGrundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
68. Auflage 2020
860 Seiten, kartoniert
Textausgabe mit ausführlichen Verweisungen sowie umfangreichem Sachregister
mehr erfahrenAushangpflichtige Gesetze 2020
Band 1, 12. Auflage 2020
320 Seiten, kartoniert
Die Klassische Variante seine Pflicht zu erfüllen.
mehr erfahrenInsolvenzordnung (InsO)
21. Auflage 2020
350 Seiten, kartoniert
Textausgabe mit Sachregister und einer Einführung von Prof. Dr. Reinhard Bork
mehr erfahrenJugendrecht (JugR)
41. Auflage 2020
624 Seiten, kartoniert
Textausgabe mit einer Einführung von Dr. August Deisenhofer, Senatspräsident a.D. und Dr. Ulrich Deisenhofer, Direktor des Amtsgerichts a.D.
mehr erfahrenFahrpersonalrecht
5. Auflage 2020
275 Seiten, kartoniert
Die neue, 5. Auflage des Basiskommentars erläutert sämtliche Vorschriften der Personenbeförderung auf Straße und Schiene.
mehr erfahrenRecht der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
Band 5, 3. Auflage 2020
SGB IX mit anderen Gesetzen und Verordnungen.
mehr erfahrenPersonalvertretungsrecht Hessen, Kommentar
12. Auflage 2020
640 Seiten, gebunden
Ihre Rechte als Personalvertretung
mehr erfahrenDas neue Datenschutzrecht in der be...
Philip Laue; Sascha Kremer
2. Auflage 2019
398 Seiten, kartoniert
Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis
2. Auflage 2019
398 Seiten, kartoniert
Das neue Bundesdatenschutzgesetz gilt zusammen mit der neuen Datenschutzgrund-Verordnung (DS-GVO) ab dem 25.5.2018.
mehr erfahrenBundesdisziplinargesetz (BDG) und materielles Disziplinarrecht
7. Auflage 2021
727 Seiten, gebunden
Der in der Praxis seit Langem bewährte Kommentar ist vollständig überarbeitet und aktualisiert.
mehr erfahrenHessisches Personalvertretungsgesetz
2. Auflage 2021
ca. 450 Seiten, kartoniert
Basiskommentar mit Wahlordnung
mehr erfahrenLandespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen
8. Auflage 2020
564 Seiten, kartoniert
Inklusive Beilage zu den COVID-19-Sonderregelungen für die Personalvertretungen in NRW
mehr erfahrenPraxis-Handbuch Personalvertretungsgesetz Bayern
3. Auflage 2020
224 Seiten, kartoniert
Systematik - Rechtsgrundlagen - Umsetzung; Mit Lexikon, Gesetzestext, aktuellen Urteilen.
mehr erfahrenIT- und Computerrecht (CompR)
14. Auflage 2020
960 Seiten, kartoniert
Dieser Band enthält alle für die tägliche Praxis wichtigen Bestimmungen: e-commerce-RL, EU-Datenschutz-GrundVO, BundesdatenschutzG, HalbleiterschutzG, MarkenG, UrheberrechtsG, TelekommunikationsG u.v.m.
mehr erfahrenArbeitnehmerentsendegesetz
2009
313 Seiten, kartoniert
Das Arbeitnehmerentsendegesetz bietet die rechtliche Möglichkeit, in bestimmten Branchen Mindestarbeitsbedingungen festzulegen.
mehr erfahrenMitbestimmungsgesetze (MitbestG)
8. Auflage 2017
554 Seiten, kartoniert
in den Unternehmen mit allen Wahlordnungen. Montan-MitbestG, Corporate Governance Kodex, DrittelbeteiligungsG mit Wahlordnungen, AktG, SE und SCE
mehr erfahrenDas neue Infektionsschutzrecht
2020
497 Seiten, kartoniert
Das aufgrund der Corona-Pandemie erlassene Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite hat weitreichende Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) zur Folge, die insbesondere das Gesundheitswesen betreffende Krisenreaktionsmaßnahmen ermöglichen.
mehr erfahrenBetrVG - Betriebsverfassungsgesetz "Fitting"
30. Auflage 2020
2421 Seiten
Dieser Kommentar bietet ausgewogene Lösungen für Konfliktfälle und genießt in der Praxis gleichmäßig breite Akzeptanz bei Arbeitgebern, Betriebsräten und Arbeitsgerichten.
mehr erfahrenInfektionsschutzgesetz
7. Auflage 2020
440 Seiten, kartoniert
Infektionsschutzgesetz (IfSG) mit Erläuterungen und aktueller Kommentierung
mehr erfahrenDas neue Mutterschutzgesetz
2018
144 Seiten, kartoniert
Der Ratgeber Das neue Mutterschutzgesetz erläutert alle Vorschriften des novellierten Mutterschutzgesetzes und klärt die wichtigsten Fragen:
mehr erfahrenBetrVG digital (Version 16.0) - Einzelbezug
CD-ROM (Vers. 16.0, 2020)
Einzelbezug
Die Kommentierung dokumentiert umfassend die gesamte Rechtsprechung zum BetrVG. Für alle noch nicht höchstrichterlich entschiedenen Fragen entwickeln die Autoren fundierte und nicht selten innovative Lösungen, die sich am Gedanken des Arbeitnehmerschutzes und der Mitbestimmung orientieren.
mehr erfahrenBürgerliches Gesetzbuch (BGB)
86. Auflage 2020
835 Seiten, kartoniert
Allgemeines GleichbehandlungsG, ProdukthaftungsG, WohnungseigentumsG,ErbbauRG.
mehr erfahrenKSchR - Kündigungsschutzrecht
11. Auflage 2020
2232 Seiten, gebunden, inkl. Online-Ausgabe
Wer Arbeitnehmern beim Kündigungsschutz kompetent zur Seite stehen will, darf auf diesen Kommentar nicht verzichten.
mehr erfahrenPraxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z
7. Auflage 2018
586 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ermöglicht Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung und Teilhabe.
mehr erfahrenSGB IX Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen
10. Auflage 2020
976 Seiten, kartoniert
mit Behindertengleichstellungsgesetz, Leitfaden zur Selbsthilfeförderung, Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung, Werkstättenverordnung, Versorgungsmedizinverordnung, ICF-Praxisleitfaden, Kinderhilfebehandlung- und Chroniker-Richtlinie, Bundesversorgungsgesetz und weiteren wichtigen Vorschriften.
mehr erfahrenJugendarbeitsschutzgesetz
8. Auflage 2018
440 Seiten, kartoniert
Dürfen Jugendliche samstags oder nachts arbeiten?
mehr erfahrenBundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
6. Auflage 2018
280 Seiten, kartoniert
Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) regelt die Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung von Erziehungsleistungen.
mehr erfahrenAktiengesetz (AktG), GmbH-Gesetz (GmbHG)
48. Auflage 2020
512 Seiten, kartoniert
mit Umwandlungsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Mitbestimmungsgesetzen und Deutschem Corporate Governance Kodex
mehr erfahrenArbeitsrechts-Handbuch
18. Auflage 2019
3022 Seiten, gebunden
Das erfolgreiche Handbuch erläutert kompakt und übersichtlich alle wichtigen Bereiche des Arbeitsrechts. Die systematische Darstellung bündelt die verstreuten Vorschriften und zeigt ihr Zusammenwirken in der betrieblichen Praxis auf. Schwerpunkte sind:
mehr erfahrenSozialgesetzbuch (SGB)
49. Auflage 2020
2170 Seiten, kartoniert
Textausgabe mit ausführlichem Sachregister und einer Einführung von Prof. Dr. Ulrich Becker und Professor Dr. Thorsten Kingreen
mehr erfahrenUmweltrecht (UmwR)
29. Auflage 2020
1632 Seiten, kartoniert
Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt
mehr erfahrenHandelsgesetzbuch (HGB)
66. Auflage 2021
384 Seiten, kartoniert
mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und Handelsregisterverordnung
mehr erfahrenArbeitsschutzgesetze 2021
62. Auflage 2021
ca. 500 Seiten, kartoniert, mit Schlaufe
Alle wichtigen aushangpflichtigen Vorschriften.
mehr erfahrenBürgerliches Gesetzbuch (BGB)
18. Auflage 2021
2831 Seiten, gebunden
Der kompakte Kommentar beantwortet zuverlässig alle wesentlichen Fragen des Bürgerlichen Rechts.
mehr erfahrenArbeitszeitgesetz (ArbZG)
4. Auflage 2020
628 Seiten, gebunden
Der handliche Praxiskommentar behandelt praxisorientiert und unter besonderer Berücksichtigung der ergangenen Rechtsprechung das Arbeitszeitgesetz und berücksichtigt auch die Bezüge zum europäischen Recht sowie zu spezialgesetzlichen arbeitszeitrechtlichen Normen, wie etwa dem Fahrpersonalgesetz.
mehr erfahrenErfurter Kommentar zum Arbeitsrecht
21. Auflage 2021
3157 Seiten, gebunden
Der "Erfurter" erläutert die mehr als 40 wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze für den Rechtsalltag.
mehr erfahrenArbeitsschutzgesetz
8. Auflage 2018
401 Seiten, kartoniert
Digitalisierung, mobile Arbeit, flexible Arbeitszeiten, atypische Beschäftigungsformen, psychische und physische Belastungen:
mehr erfahrenEntgelttransparenzgesetz
2018
136 Seiten, kartoniert
Seit Juli 2017 gilt das neue Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG).
mehr erfahrenArbeitnehmerüberlassungsgesetz
3. Auflage 2020
629 Seiten, kartoniert
Nach dem neuen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) dürfen Leiharbeiter nur noch maximal 18 Monate in einem Betrieb arbeiten, nach spätestens 9 Monaten gilt grundsätzlich 'Equal Pay'.
mehr erfahrenLandespersonalvertretungsgesetz Sac...
Gliech; Seidel; u. a.
2. Auflage 2021
ca. 450 Seiten, kartoniert
Landespersonalvertretungsgesetz Sachsen-Anhalt
2. Auflage 2021
ca. 450 Seiten, kartoniert
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Landespersonalvertretungsgesetzes Sachsen-Anhalt.
mehr erfahrenTV-Tarifrecht öffentlicher Dienst
8. Auflage 2020
1000 Seiten, kartoniert
Länder, TV-Ärzte, Entgeltordnungen
mehr erfahrenSozialgesetzbuch IX
6. Auflage 2021
ca. 1900 Seiten, gebunden
Der LPK-SGB IX ist der Beraterkommentar für die Praxis, ein Muss für jede Schwerbehindertenvertretung, das Arbeitsmittel der ersten Wahl für jeden Arbeits- und Sozialrechtler.
mehr erfahrenEuropa-Recht (EuR)
28. Auflage 2020
768 Seiten, kartoniert
Textausgabe mit einer Einführung von Professor Dr. Claus Dieter Classen und mit ausführlichem Sachverzeichnis
mehr erfahrenBundesteilhabegesetz Reformstufe 2: Das neue SGB IX
2019
288 Seiten, kartoniert
Seit 1. Januar 2018 ist die 2. Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft.
mehr erfahrenEU-Arbeitsrecht (EUArbR)
7. Auflage 2019
720 Seiten, kartoniert
mit den wichtigsten Verträgen, Verordnungen und Richtlinien der EU zu Freizügigkeit, Arbeitsvertrag, Arbeitsschutz, Betriebsverfassung, Verfahrensrecht
mehr erfahrenUrlaubsrecht
6. Auflage 2019
403 Seiten, kartoniert
Neben einer ausführlichen Kommentierung zum Urlaubsgesetz erläutert der Autor alle weiteren wesentlichen Vorschriften:
mehr erfahrenTarifvertragsgesetz
2017
455 Seiten, kartoniert
Das Tarifrecht ist durch gesetzliche Änderungen und die Entwicklung in der Rechtsprechung ständig in Bewegung. Interessenvertretern fällt es da schwer, den Überblick zu behalten.
mehr erfahrenBetrVG digital - Fortsetzungsbezug
Januar 2021, Download (Trägerkarte)
Fortsetzungsbezug: Abnahmeverpflichtung mindestens 2 Folgeversionen; Erscheinungsweise jährlich
Die DVD umfasst den kompletten Inhalt des Betriebsverfassungskommentars.
mehr erfahrenAushangpflichtige Arbeitsgesetze im öffentlichen Dienst
19. Auflage 2020
338 Seiten, kartoniert, zum Aufhängen
Zu den sogenannten aushangpflichtigen Arbeitsgesetzen gehören vom Gesetzgeber speziell ausgewählte Arbeitsschutzgesetze.
mehr erfahrenKündigungsschutzgesetz
6. Auflage 2021
437 Seiten, kartoniert
Das Kündigungsschutzrecht ist auf den Einzelfall bezogen und zeichnet sich durch Differenzierung aus.
mehr erfahrenAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
5. Auflage 2019
402 Seiten, kartoniert
Der Schutz vor Diskriminierungen ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsrechts.
mehr erfahrenBürgerliches Gesetzbuch (BGB)
10. Auflage 2018
3112 Seiten, gebunden
Mit dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes u.a. (§§ 650a–650h) und
mehr erfahrenArbeits- und Sozialordnung digital (Version 22.1) - Fortsetzungsbezug
Downloadcode (Vers. 22.1, 2020)
Fortsetzungsbezug; Abnahmeverpflichtung mindestens 2 Folgeversionen; Erscheinungsweise halbjährlich
Die elektronische Ausgabe des 'Kittner' enthält als zusätzliches Plus sämtliche für die Unternehmenspraxis relevanten Gesetze und Verordnungen im vollständigen Wortlaut.
mehr erfahrenArbeitsrecht
4. Auflage 2017
3182 Seiten, gebunden
In der arbeitsrechtlichen Beratungspraxis überwiegen die Arbeitnehmer-Mandate.
mehr erfahrenTarifrecht öffentlicher Dienst (TVöD)
8. Auflage 2019
976 Seiten, kartoniert
Tarifrecht öffentlicher Dienst Bund, Kommunen, Länder, TV-Ärtze.
mehr erfahrenBetriebsverfassungsgesetz
5. Auflage 2018
2168 Seiten, gebunden
Der Handkommentar von Düwell ist das Markenzeichen für die Praxis.
mehr erfahrenBetriebsverfassungsgesetz - Textausgabe
12. Auflage 2018
130 Seiten, kartoniert
Angesichts wachsender Anforderungen an die Arbeit der Interessenvertretung ist es wichtig, dass Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen ihre Rechte im Interesse der Arbeitnehmer voll ausschöpfen.
mehr erfahrenGesetzessammlung für die betrieblic...
Knoop; Huber; Habermayr
14. Auflage 2020
2035 Seiten, gebunden
Gesetzessammlung für die betriebliche Praxis
14. Auflage 2020
2035 Seiten, gebunden
Diese Gesetzessammlung ist gezielt auf die Bedürfnisse von Betriebsräten zugeschnitten.
mehr erfahrenBerufsbildungsgesetz
5. Auflage 2020
453 Seiten, kartoniert
Das Berufsbildungsgesetz erfährt eine tiefgreifende Reform mit dem Ziel, die Berufsausbildung zu modernisieren.
mehr erfahrenAushangpflichtige Gesetze
36. Auflage 2020
202 Seiten, kartoniert, DIN A5
Das Heft enthält alle aushangpflichtigen Rechtsvorschriften sowie Rechtstexte, deren Aushang aus betrieblichen oder gesetzlichen Gründen angebracht ist.
mehr erfahrenBetriebsratswissen digital - Fortsetzungsbezug
Janaur 2021, Download (Trägerkarte)
Grundwerk zzgl. mind. 3 Folgeversionen (Pflichtabnahme!)
Betriebsratswissen digital bietet alles, was der Betriebsrat für seine tägliche Arbeit braucht - schnell und zielsicher recherchierbar und miteinander verlinkt.
mehr erfahrenBürgerliches Gesetzbuch (BGB)
80. Auflage 2021
3216 Seiten, gebunden
Wie gewohnt prüft das renommierte Autorenteam alle praxisrelevanten Entscheidungen zum BGB – jährlich rund 5000 – und arbeitet die Änderungen entsprechend ein.
mehr erfahrenArbeitsrecht
7. Auflage 2021
ca. 1500 Seiten, gebunden
Klar, prägnant und gut verständlich erläutert der nun in der 7. Auflage vorliegende Kompaktkommentar die wichtigen Regelungen des Individualarbeitsrechts - vom Arbeitnehmerentsendegesetz bis zum Teilzeit- und Befristungsgesetz.
mehr erfahrenMitbestimmungsrecht
5. Auflage 2017
1392 Seiten, gebunden
Seit langem ist dieser Kommentar, der die wissenschaftliche Durchdringung des Mitbestimmungsgesetzes mit Praxisnähe verbindet, als Standardwerk anerkannt.
mehr erfahrenBehindertenrecht in der Arbeitswelt
Bolwig; Conrad-Giese; u. a.
5. Auflage 2021
ca. 650 Seiten, kartoniert
Behindertenrecht in der Arbeitswelt
5. Auflage 2021
ca. 650 Seiten, kartoniert
Gesetze, Verordnungen, Einleitungen, Übersichten, Rechtsprechung
mehr erfahrenArbeits- und Sozialordnung
46. Auflage 2021
2000 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Ausgabe
Gesetze, Einleitungen, Übersichten - Inklusive Zugang zur regelmäßig aktualisierten Online-Ausgabe
mehr erfahrenBetriebsverfassungsgesetz (BetrVG)
21. Auflage 2020
1000 Seiten, kartoniert
Der Basiskommentar ist das bewährte Handwerkszeug für jedes Betriebsratsmitglied. Als Ratgeber für alle Einzelfragen des Betriebsratsalltags muss jeder Kollege, ob freigestellt oder nicht, ein Exemplar des Standardwerkes immer zur Hand haben.
mehr erfahrenMitbestimmungsrecht (MitbestR)
4. Auflage 2018
1240 Seiten, gebunden
Das anerkannte Standardwerk zählt zu den meistzitierten Kommentaren zum Mitbestimmungsgesetz.
mehr erfahrenArbeitsgesetze (ArbG)
97. Auflage 2020
991 Seiten, kartoniert
Mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht
mehr erfahrenMutterschutzgesetz
3. Auflage 2018
411 Seiten, kartoniert
Das Mutterschutzgesetz gewährleistet den Gesundheitsschutz von in einem Arbeitsverhältnis stehenden schwangeren oder stillenden Frauen.
mehr erfahrenPersonalvertretungsgesetz Berlin
4. Auflage 2019
510 Seiten, kartoniert
Die 4. Auflage des Basiskommentars erläutert die Vorschriften des Personalvertretungsgesetzes Berlin auf neuestem Stand.
mehr erfahrenBGB - Bürgerliches Gesetzbuch Ausgabe 2021
19. Auflage 2021
ca. 830 Seiten, kartoniert
Mit den Nebengesetzen zum Verbraucherschutz, Mietrecht und Familienrecht
mehr erfahrenDatenschutzrecht (DatSchR)
12. Auflage 2020
912 Seiten, kartoniert
Datenschutz-Grundverordnung, JI-Richtlinie, Bundesdatenschutzgesetz, Informationsfreiheitsgesetz, Grundrechtecharta, Grundgesetz (Auszug), Strafprozessordnung (Auszug), Strafgesetzbuch (Auszug)
mehr erfahrenBetrVG - Betriebsverfassungsgesetz...
Fricke; Grimberg; Wolter
5. Auflage 2018
317 Seiten, kartoniert
BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz Kurzkommentar
5. Auflage 2018
317 Seiten, kartoniert
Das Betriebsverfassungsgesetz ist für jedes Betriebsratsmitglied ein täglich genutztes Werkzeug.
mehr erfahren