
- Kategorien
- Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
- Betriebsratsbüro
Bücher in der Kategorie Betriebsratsbüro
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Betriebsrats mit Kolleginnen, Kollegen und der Führung – was gilt es hier zu beachten? In vielen Fällen geht es – vereinfacht gesagt – vorrangig um die Frage: „Was machen die vom Betriebsrat überhaupt?“
So geht Büro heute!
3. Auflage 2019
192 Seiten, gebunden
Erfolgreich arbeiten im digitalen Zeitalter.
mehr erfahrenPC-Betriebsratspraxis
2020
CD-ROM. Abrechnungszeitraum: 1/4-jährlich = ca. 115,- € (Pflichtabnahme: 1 Jahr!)
Personelle Einzelmaßnahmen
2021
Online-Jahresabo
Erfahren Sie alles zu Ihren Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechten
mehr erfahrenSchreiben wie ein Profi
5. Auflage 2011
160 Seiten, kartoniert
Sie möchten E-Mails und Briefe verständlich schreiben?
mehr erfahrenProtokollführung
4. Auflage 2011
200 Seiten, kartoniert
Zwei Spezialistinnen geben praktische Tipps, wie man strukturiert Protokolle zu Papier bringt.
mehr erfahrenBetriebsratspraxis von A bis Z - Online
2021 (Online-Datenbank mit monatlichen Aktualisierungen)
Jahresabo. Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende
Alle Gesetzesänderungen wegen Corona sind berücksichtigt!
mehr erfahrenKosten und Sachaufwand des Betriebsrats
1998
94 Seiten, kartoniert
Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats sind ein ständiges Reizthema in der betrieblichen Praxis des Betriebsrats.
mehr erfahrenBR-Profipaket
2021
Online-Jahresabo
Die Grundausstattung für jeden Betriebsrat in einem Bundling inkl. Produkten zu Mitbestimmung, Arbeitsrecht, Geschäftsführung und Organisation, Betriebsvereinbarungen
mehr erfahrenSoziale Medien in der Kommunikations- und Informationsarbeit der Interessenvertretung
2013
90 Seiten, kartoniert
Unternehmen setzen Facebook, Twitter und ähnliche Dienste zu unterschiedlichen Zwecken ein.
mehr erfahrenDas Arbeitszeugnis in Recht und Pra...
Günter Huber; Waltraud Müller
17. Auflage 2019
300 Seiten, gebunden
Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis
17. Auflage 2019
300 Seiten, gebunden
Der "große Huber" - jetzt in der 17. Auflage!
mehr erfahrenArbeitsrecht
9. Auflage 2018
2460 Seiten, gebunden, inkl. Online-Zugang (Nachdruck / lt. Verlag: Neuauflage unbestimmt)
Das große Standard-Formularbuch zum Arbeitsrecht gibt in seiner aktuellen 9. Auflage mehr denn je ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Herausforderungen in der Arbeitsrechtspraxis.
mehr erfahrenPraxishandbuch Arbeitszeugnisse
2018
582 Seiten, gebunden
Was muss bei der Erstellung eines Arbeitszeugnisses beachtet werden?
mehr erfahrenArbeitshilfen für den Betriebsrat mit Wahlunterlagen und EBR-Gesetz (Formularbuch)
4. Auflage 2018
992 Seiten, gebunden, m. Online-Zugriff
Wie sieht das Protokoll einer Betriebsratssitzung aus?
mehr erfahrenAntragslexikon Arbeitsrecht
3. Auflage 2019
523 Seiten, kartoniert
Das Werk bietet eine einzigartige lexikalische Darstellung der Antragsformulierung im arbeitsgerichtlichen Verfahren.
mehr erfahrenBetriebsratsmanagement
2020
198 Seiten, kartoniert
Die Beteiligungsrechte in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten machen den Betriebsrat zu einem wesentlichen Mitbestimmungsfaktor im Betrieb und Unternehmen.
mehr erfahrenGeschäftsführung des Betriebsrats und Arbeit des Gesamtbetriebsrats
2. Auflage 2018
324 Seiten, kartoniert
Die Geschäftsführung des Betriebsrats gehört zum Handwerkszeug eines jeden Betriebsrats, denn bei allem Engagement müssen bestimmte Formen eingehalten werden.
mehr erfahrenDas große Buch der Musterbriefe
7. Auflage 2016
343 Seiten, kartoniert
Für die erfolgreiche geschäftliche und private Korrespondenz.
mehr erfahrenGeschäftsbriefe geschickt formulier...
Bärbel Wedmann-Tosuner
10. Auflage 2020
160 Seiten, kartoniert
Geschäftsbriefe geschickt formulieren
10. Auflage 2020
160 Seiten, kartoniert
So überzeugen Sie mit stilsicherer Korrespondenz
mehr erfahrenDas Super-Buch (Bonded Leather brown)
2019
110 Seiten, gebunden
Diese limitierte Kollektion perfektioniert das bewährte Super-Buch. Der edle Einband aus bonded Leather setzt stilvoll Akzente und ist die elegante Möglichkeit, Ihre Ideen, Gedanken und Notizen festzuhalten
mehr erfahrenDer Betriebsrat als Krisenmanager
2021
Online-Jahresabo
Was der Betriebsrat in der Corona-Krise zum Arbeitsrecht wissen muss und welche Betriebsvereinbarungen jetzt wichtig sind.
mehr erfahrenDas Betriebsratsbüro: Ausstattung, Organisation, PC-Einsatz
Band 4, 6. Auflage 2010
78 Seiten, kartoniert
Vom repräsentativen Büro mit Palme und Vorzimmer bis zum Provisorium in einer Werkstattecke: gerade beim Betriebsratsbüro gibt es nichts, was es nicht gibt.
mehr erfahrenBetriebsrat und Mitbestimmung - Jahresabonnement
2021
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank. Berechnung jährlich, Mindestbezug 1 Jahr, Kündigungsfrist 6 Wochen zum Jahresende
Infodienst Gremienarbeit in kleinen und mittleren Betrieben
mehr erfahrenArbeitszeugnisse für Dummies
2019
268 Seiten, kartoniert
"Sehr gesellig und ideenreich". Klingt doch eigentlich nett, aber eine solche Formulierung in einem Arbeitszeugnis ist eine Katastrophe, denn sie bescheinigt erheblichen Alkoholkonsum und den Widerwillen, sich an Regeln zu halten.
mehr erfahrenHandbuch für Betriebsratsvorsitzende
5. Auflage 2011
464 Seiten, gebunden
Aufgaben und Rechte von A-Z.
mehr erfahrenDas Super-Buch
4. Auflage 2014
110 Seiten, gebunden
Das neue Flex-Cover mit seiner außergewöhnlichen Oberfläche in Lederoptik und seiner Wave-Struktur machen das neue SUPER-BUCH sichtbar und fühlbar hochwertig.
mehr erfahrenDas Super-Buch (Farbe Orange)
4. Auflage 2016
110 Seiten, gebunden
Das neue Flex-Cover mit seiner außergewöhnlichen Oberfläche in Lederoptik und seiner Wave-Struktur machen das neue SUPER-BUCH sichtbar und fühlbar hochwertig.
mehr erfahrenDas Super-Buch (Farbe Blau)
4. Auflage 2016
110 Seiten, gebunden
Das neue Flex-Cover mit seiner außergewöhnlichen Oberfläche in Lederoptik und seiner Wave-Struktur machen das neue SUPER-BUCH sichtbar und fühlbar hochwertig.
mehr erfahrenDas Super-Buch (Farbe Grün)
4. Auflage 2016
110 Seiten, gebunden
Das neue Flex-Cover mit seiner außergewöhnlichen Oberfläche in Lederoptik und seiner Wave-Struktur machen das neue SUPER-BUCH sichtbar und fühlbar hochwertig.
mehr erfahrenDie Betriebsversammlung
2. Auflage 2018
144 Seiten, kartoniert
Die Betriebsversammlung -
mehr erfahrenLexikon für den Betriebsrat
2018
634 Seiten, kartoniert
Im handlichen Pocket-Format liefert das neue Lexikon alle für die Betriebsratsarbeit wichtigen Themen.
mehr erfahrenDas Super-Buch (Bonded Leather anthrazit)
2019
110 Seiten, gebunden
Diese limitierte Kollektion perfektioniert das bewährte Super-Buch. Der edle Einband aus bonded Leather setzt stilvoll Akzente und ist die elegante Möglichkeit, Ihre Ideen, Gedanken und Notizen festzuhalten.
mehr erfahrenDas Arbeitszeugnis in der Betriebsratspraxis
2017
31 Seiten, kartoniert
Diese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, da viele Mitarbeiter auf die Mitglieder zukommen und um Rat oder Hilfe bei der Beurteilung von Zeugnissen zu bitten.
mehr erfahrenDas 6-Minuten-Tagebuch (aquarellblau)
2017
272 Seiten, gebunden
Was ist der sicherste Weg, sein Leben zu verbessern?
mehr erfahrenDas 6-Minuten-Tagebuch (pfefferbraun)
2017
272 Seiten, gebunden
Was ist der sicherste Weg, sein Leben zu verbessern?
mehr erfahrenDas 6-Minuten-Tagebuch (orchidee)
2017
272 Seiten, gebunden
Was ist der sicherste Weg, sein Leben zu verbessern?
mehr erfahrenArbeitsrecht im Betrieb - Jahresabonnement
2021
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank für bis zu 3 Nutzer. Berechnung jährlich, Mindestbezug 1 Jahr, Kündigungsfrist 6 Wochen zum Jahresende
»Arbeitsrecht im Betrieb (AiB)« ist die beste Fachzeitschrift des Jahres 2017 in der Kategorie bis 2,5 Millionen Euro Umsatz.
mehr erfahrenDie Arbeit im Betriebsratsgremium
6. Auflage 2018
121 Seiten, kartoniert
Für eine erfolgreiche Arbeit des Betriebsratsgremiums müssen gesetzliche Grundlagen beachtet werden, die in den §§ 26 bis 41 BetrVG verankert sind.
mehr erfahrenBetriebsratssitzung und Beschlussfassung
Band 2, 2. Auflage 2020
70 Seiten, kartoniert
Der Betriebsrat trifft seine Entscheidungen in einer Betriebsratssitzung per Beschluss.
mehr erfahrenBetriebsratspraxis von A bis Z
14. Auflage 2020
2048 Seiten, gebunden, mit Online-Zugriff
"Betriebsratspraxis von A bis Z" bietet den schnellen Zugang zu aktuellem Wissen und praktischen Hilfen, um die Aufgaben im betrieblichen Alltag sicher zu meistern.
mehr erfahrenBetriebsratsarbeit perfekt organisiert
Band 2, 9. Auflage 2014
64 Seiten, kartoniert
Gute und wirksame Betriebsratsarbeit bedeutet, aktuelle Themen aufzugreifen, aber auch eigene Schwerpunkte zu setzen und Streitfragen frühzeitig und offensiv anzugehen.
mehr erfahrenPraxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z
7. Auflage 2018
586 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ermöglicht Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung und Teilhabe.
mehr erfahrenPraxis der JAV von A bis Z
11. Auflage 2020
592 Seiten, gebunden
Im Herbst 2020 werden die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) neu gewählt.
mehr erfahrenArbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
13. Auflage 2019
1065 Seiten, gebunden, inkl. Online-Zugang
Über 650 neue Formulare zum Arbeitsrecht !
mehr erfahrenKosten und Sachaufwand des Betriebsrats
2018
168 Seiten, kartoniert
Die Neuerscheinung schafft Klarheit welche Betriebsratskosten der Arbeitgeber zu tragen hat und welche nicht.
mehr erfahrenDie Deutsche Rechtschreibung
28. Auflage 2020
1296 Seiten, gebunden
Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln.
mehr erfahrenExpertenrat im Betriebsrat - Hinzuziehung von Spezialisten
2020
119 Seiten, kartoniert
Die Betriebsratsarbeit ist in der heutigen Zeit stark geprägt von komplexen Themen, die in immer kürzeren Abständen von den Gremien bearbeitet werden müssen.
mehr erfahren101 Stichwörter für die praktische Betriebsratsarbeit
19. Auflage 2020
580 Seiten, kartoniert
Betriebsratsarbeit von A-Z!
mehr erfahrenMusterschreiben für den Betriebsrat
16. Auflage 2018
368 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Der Betriebsrat muss aus Gründen der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit häufig schriftlich Stellung beziehen.
mehr erfahrenLexikon Arbeitsrecht 2021
21. Auflage 2021
592 Seiten, kartoniert
Ob befristete Arbeitsverhältnisse , Mindestlohn , Gleichbehandlung oder Kündigung - dieses Lexikon behandelt alle für die tägliche Praxis relevanten arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
mehr erfahrenPraxis im Wirtschaftsausschuss von A bis Z
5. Auflage 2019
392 Seiten, gebunden
Welche Aufgaben und Rechte hat der Wirtschaftsausschuss?
mehr erfahrenExterne Beratung für den Betriebsrat
2. Auflage 2018
32 Seiten, kartoniert
Diese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, da die Hinzuziehung externer Berater das gesamte Gremium betrifft.
mehr erfahrenFormular- und Musterhandbuch für die Betriebsratspraxis mit CD-ROM
9. Auflage 2019
470 Seiten, kartoniert, m. CD-ROM
Hier erhalten Sie die notwendige Hilfestellung für Ihre tägliche Betriebsratspraxis: 150 Checklisten, Musterformulare und -anschreiben für Ihre Arbeit im Betriebsratsgremium.
mehr erfahrenPersonelle Einzelmaßnahmen
2020
ca. 1500 Seiten, 1 DIN A5-Ordner, inkl. Online-Datenbank (Grundwerk mit Fortsetzungsbezug)
Ob Versetzung, Kündigung, Umgruppierung usw. – gerade Einzelfälle verlangen nach schnellen Lösungen. Und zwar in jedem Fall die individuell richtige! Diese Lösungen finden Sie jetzt im neuen Praxisratgeber – schnell, ausführlich und rechtssicher.
mehr erfahrenBetriebsratsPraxis24
2021
Abrechnungszeitraum: 1/4-jährlich (Pflichtabnahme: 1 Jahr!)
Ob AGG, Kurzarbeit, Kündigung, Mitbestimmungsrechte, Schulungsanspruch des Betriebsrates oder Tarifrecht –
mehr erfahrenRechtssichere Betriebsratsvergütung
2019
209 Seiten, gebunden
Betriebsratsmitglieder führen ihr Amt unentgeltlich. Die innere Unabhängigkeit des Betriebsrats als Organ muss gewährleistet bleiben.
mehr erfahrenSekretariat des Betriebsrats
4. Auflage 2020
190 Seiten, kartoniert
Mit einer guten Organisation lassen sich eine Menge wertvoller Zeit und Nerven sparen.
mehr erfahrenBetriebsrats-Kalender 2021
2020
359 Seiten, kartoniert
Der Betriebsrats-Kalender 2021 ist ein zuverlässiger Begleiter durch das Jahr.
mehr erfahrenBetriebsratswissen digital - Fortsetzungsbezug
Janaur 2021, Download (Trägerkarte)
Grundwerk zzgl. mind. 3 Folgeversionen (Pflichtabnahme!)
Betriebsratswissen digital bietet alles, was der Betriebsrat für seine tägliche Arbeit braucht - schnell und zielsicher recherchierbar und miteinander verlinkt.
mehr erfahrenBetriebsratswissen - Online
2021 (Online-Datenbank mit monatlichen Aktualisierungen)
Jahresabo. Mindestbezugsdauer: 1 Jahr, Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Jahresende
Aktuell, schnell und rechtssicher.
mehr erfahrenBR-Profipaket Flat
2021
Online-Jahresabo
Das Rundum-Sorglos-Paket für den Betriebsrat mit sechs Produkten in einem: Mitbestimmung, Arbeitsrecht, Geschäftsführung & Organisation, Betriebsvereinbarungen, Wirtschaftliche Angelegenheiten, betriebliches Gesundheitsmanagement
mehr erfahrenBeck‘sches Formularbuch Arbeitsrecht
4. Auflage 2021
ca. 1800 1800 Seiten, gebunden, m. Online-Zugang
Das Beck'sche Formularbuch Arbeitsrecht bietet ausführlich kommentierte, außergerichtliche Muster- und Formulartexte zu allen wesentlichen Themen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.
mehr erfahrenJAV-Wahl 2020
13. Auflage 2020
147 Seiten, Mappe DIN A4, kartoniert, mit Downloadcode
Die bewährte Wahlmappe enthält alle Formulare für eine sachgerechte Wahl und das korrekte Feststellen des Wahlergebnisses.
mehr erfahrenWahl der SBV 2022
8. Auflage 2022
148 Seiten, kartoniert, m. CD-Rom
Wer die Wahl der Schwerbehindertenvertretung rechtssicher durchführen will, findet hier das notwendige Rüstzeug.
mehr erfahren