- Kategorien
- Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
- Betriebsratsbüro
Bücher in der Kategorie Betriebsratsbüro
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Betriebsrats mit Kolleginnen, Kollegen und der Führung – was gilt es hier zu beachten? In vielen Fällen geht es – vereinfacht gesagt – vorrangig um die Frage: „Was machen die vom Betriebsrat überhaupt?“
PC-Betriebsratspraxis
Jahresabonnement
CD-ROM. Abrechnungszeitraum: 1/4-jährlich = 104,72 € (Pflichtabnahme: 1 Jahr!)
Personelle Einzelmaßnahmen
2023
Online-Jahresabo
Erfahren Sie alles zu Ihren Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechten
mehr erfahrenSchreiben wie ein Profi
5. Auflage 2011
160 Seiten, kartoniert
Sie möchten E-Mails und Briefe verständlich schreiben?
mehr erfahrenProtokollführung
4. Auflage 2011
200 Seiten, kartoniert (Nachdruck / lt. Verlag: Neuauflage unbestimmt)
Zwei Spezialistinnen geben praktische Tipps, wie man strukturiert Protokolle zu Papier bringt.
mehr erfahrenBetriebsratspraxis von A bis Z - Online
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Alle Gesetzesänderungen wegen Corona sind berücksichtigt!
mehr erfahrenKosten und Sachaufwand des Betriebsrats
1998
94 Seiten, kartoniert
Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats sind ein ständiges Reizthema in der betrieblichen Praxis des Betriebsrats.
mehr erfahrenBR-Profipaket
2023
Online-Jahresabo
Die Grundausstattung für jeden Betriebsrat in einem Bundling inkl. Produkten zu Mitbestimmung, Arbeitsrecht, Geschäftsführung und Organisation, Betriebsvereinbarungen
mehr erfahrenBetriebsrat und Mitbestimmung
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 230,40 € inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenSoziale Medien in der Kommunikations- und Informationsarbeit der Interessenvertretung
2013
90 Seiten, kartoniert
Unternehmen setzen Facebook, Twitter und ähnliche Dienste zu unterschiedlichen Zwecken ein.
mehr erfahrenDas Arbeitszeugnis in Recht und Pra...
Günter Huber; Waltraud Müller
17. Auflage 2019
300 Seiten, gebunden
Das Arbeitszeugnis in Recht und Praxis
17. Auflage 2019
300 Seiten, gebunden
Der "große Huber" - jetzt in der 17. Auflage!
mehr erfahrenBetriebsrätemodernisierungsgesetz
2021
98 Seiten, kartoniert
Betriebsratswahl 2022, Erweiterte Mitbestimmungsrechte, Neuregelungen in BetrVG, KSchG, SprAuG, WMVO, SGB VII
mehr erfahrenPraxishandbuch Arbeitszeugnisse
2. Auflage 2021
540 Seiten, gebunden
Was muss bei der Erstellung eines Arbeitszeugnisses beachtet werden?
mehr erfahrenArbeitshilfen für den Betriebsrat
5. Auflage 2021
981 Seiten, gebunden, m. Online-Zugriff
mit Wahlunterlagen und EBR-Gesetz, Betriesbvereinbarungen, Checklisten, Musterschreiben, Gerichtliche Anträge
mehr erfahrenAnwaltFormulare Arbeitsrecht
4. Auflage 2020
240 Seiten, gebunden
Die Vertragsgestaltung gewinnt gegenüber der Forensik auch im Arbeitsrecht immer mehr an Bedeutung.
mehr erfahrenKorrekt schreiben nach DIN 5008 für Dummi
2020
256 Seiten, kartoniert
Möchten Sie mit Ihren Texten und Schriftstücken gut ankommen?
mehr erfahrenAntragslexikon Arbeitsrecht
3. Auflage 2019
523 Seiten, kartoniert
Das Werk bietet eine einzigartige lexikalische Darstellung der Antragsformulierung im arbeitsgerichtlichen Verfahren.
mehr erfahrenPlan B für Betriebsräte – planen, wissen, machen
2023-2024
250 Seiten, gebunden
Das schlaue Notizbuch nur für Betriebsräte
mehr erfahrenBetriebsrat und Recht
Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. 2 kostenlose Ausgaben; Erscheinungsweise: monatlich; zzgl. zum Abo-Jahrespreis: 32,- € Versandkosten; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Maßgeschneiderte Unterstützung für die Arbeit im Betriebsrat.
mehr erfahrenGeschäftsführung des Betriebsrats und Arbeit des Gesamtbetriebsrats
4. Auflage 2022
324 Seiten, kartoniert
Die Geschäftsführung des Betriebsrats gehört zum Handwerkszeug eines jeden Betriebsrats, denn bei allem Engagement müssen bestimmte Formen eingehalten werden.
mehr erfahrenStreitwert und Kosten im Arbeitsrecht
2. Auflage 2024
ca. 578 Seiten, gebunden
Die Autoren legen eine umfassende Darstellung zur Festsetzung von Streitwerten und Kosten in allen Verfahren vor, die im Arbeitsrecht eine Rolle spielen.
mehr erfahren30 Minuten Corporate Newsroom
2022
96 Seiten, kartoniert
Denken Sie in Themen, nicht in Abteilungen
mehr erfahrenArbeitszeugnisse
10. Auflage 2023
ca. 320 Seiten, kartoniert
Textbausteine und Tätigkeitsbeschreibungen
mehr erfahrenDas große Buch der Musterbriefe
7. Auflage 2016
343 Seiten, kartoniert
Für die erfolgreiche geschäftliche und private Korrespondenz.
mehr erfahrenGeschäftsbriefe geschickt formulier...
Bärbel Wedmann-Tosuner
10. Auflage 2020
160 Seiten, kartoniert
Geschäftsbriefe geschickt formulieren
10. Auflage 2020
160 Seiten, kartoniert
So überzeugen Sie mit stilsicherer Korrespondenz
mehr erfahrenDer Schulungsanspruch des Betriebsrats
2022
232 Seiten, kartoniert
sowie des Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung
mehr erfahrenArbeitsrecht im Betrieb
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: Euro 274,20 inkl. MwSt. u. Versand (Inland). Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenBetriebsrat und Mitbestimmung
Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Praxiswissen für nicht freigestellte Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenAllgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung
Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. ePaper, Online-Datenbank + Versandkosten; Erscheinungsweise: wöchentlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Die ahgz ist die einzige Wochenzeitung für die Hotellerie und Gastronomie in Deutschland.
mehr erfahrenArbeitszeugnisse für Dummies
2019
268 Seiten, kartoniert
"Sehr gesellig und ideenreich". Klingt doch eigentlich nett, aber eine solche Formulierung in einem Arbeitszeugnis ist eine Katastrophe, denn sie bescheinigt erheblichen Alkoholkonsum und den Widerwillen, sich an Regeln zu halten.
mehr erfahrenSelbstmanagement im Beruf
2019
121 Seiten, kartoniert
Entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit
mehr erfahrenHandbuch für Betriebsratsvorsitzende
6. Auflage 2018
464 Seiten, gebunden
Aufgaben und Rechte von A-Z.
mehr erfahrenOrdnung des Betriebs
3. Auflage 2023
64 Seiten, kartoniert
Diese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, da Fragen der Ordnung im Betrieb und des Verhaltens der Mitarbeiter einen zwingenden Mitbestimmungstatbestand darstellen.
mehr erfahrenDie Betriebsversammlung
5. Auflage 2022
144 Seiten, kartoniert
Die Betriebsversammlung -
mehr erfahrenAnwalts-Formularbuch Arbeitsrecht
7. Auflage 2021
1548 Seiten, gebunden
Das Formularbuch bietet alle für die arbeitsrechtliche Praxis erforderlichen Formulare, Muster und Vertragsklauseln.
mehr erfahrenBilanzen richtig lesen
11. Auflage 2021
250 Seiten, kartoniert
Rechnungslegung nach HGB und IFRS
mehr erfahrenZeichensetzung für Dummies
2021
180 Seiten, kartoniert
Ist bei Ihnen die Zeichensetzung eher Gefühlssache?
mehr erfahrenDas Arbeitszeugnis in der Betriebsratspraxis
2017
31 Seiten, kartoniert
Diese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder des Betriebsrats, da viele Mitarbeiter auf die Mitglieder zukommen und um Rat oder Hilfe bei der Beurteilung von Zeugnissen zu bitten.
mehr erfahrenArbeitsrecht im Betrieb
Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. 2 kostenlose Ausgaben, Online-Datenbank für bis zu 3 Nutzer + Versandkosten; Erscheinungsweise: monatlich; Berechnung: jährlich; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
»Arbeitsrecht im Betrieb (AiB)« ist die beste Fachzeitschrift des Jahres 2017 in der Kategorie bis 2,5 Millionen Euro Umsatz.
mehr erfahrenBetriebsrat und Recht
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 199,- €, zzgl. 32,- € Versandkosten (Inland), inkl. MwSt. Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos!
mehr erfahrenBetriebsratssitzung und Beschlussfassung
Band 2, 3. Auflage 2021
88 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder
mehr erfahrenBetriebsratspraxis von A bis Z
15. Auflage 2022
3008 Seiten, gebunden, mit Online-Zugriff
Das Lexikon für die betriebliche Interessenvertretung (inklusive Online-Zugriff auf alle Stichwörter der Arbeitshilfen)
mehr erfahrenPraxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z
8. Auflage 2023
715 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Das Lexikon für die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen - Inkl. Zugang zur Online-Ausgabe
mehr erfahrenPraxis der JAV von A bis Z
12. Auflage 2023
616 Seiten, gebunden
Das Lexikon für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung
mehr erfahrenArbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch
14. Auflage 2021
1133 Seiten, gebunden, inkl. Online-Zugang
Über 650 neue Formulare zum Arbeitsrecht !
mehr erfahrenKosten und Sachaufwand des Betriebsrats
2018
168 Seiten, kartoniert
Die Neuerscheinung schafft Klarheit welche Betriebsratskosten der Arbeitgeber zu tragen hat und welche nicht.
mehr erfahrenDuden – Die deutsche Rechtschreibung
28. Auflage 2020
1296 Seiten, gebunden
Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln.
mehr erfahrenExpertenrat im Betriebsrat - Hinzuziehung von Spezialisten
2020
119 Seiten, kartoniert
Die Betriebsratsarbeit ist in der heutigen Zeit stark geprägt von komplexen Themen, die in immer kürzeren Abständen von den Gremien bearbeitet werden müssen.
mehr erfahrenMusterschreiben für den Betriebsrat
17. Auflage 2022
392 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Rechtssicher und präzise formuliert
mehr erfahrenLexikon Arbeitsrecht 2023
23. Auflage 2023
ca. 610 Seiten, kartoniert
Home-Office hat in Corona-Zeiten die Arbeitswelt verändert und ist zu einem der meistgesuchten Begriffe geworden.
mehr erfahrenBetriebsratswissen online
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 417,- € inkl. MwSt. (Grundlizenz mit 1 Nutzer)., Kündigungsfrist: 8 Wochen
Das Fachmodul für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit
mehr erfahrenPraxis im Wirtschaftsausschuss von A bis Z
5. Auflage 2019
392 Seiten, gebunden
Welche Aufgaben und Rechte hat der Wirtschaftsausschuss?
mehr erfahrenExterne Beratung für den Betriebsrat
3. Auflage 2022
40 Seiten, kartoniert
Diese Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" richtet sich an alle Mitglieder von Betriebsratsgremien.
mehr erfahrenBetrVG – Betriebsverfassungsgesetz + Arbeitshilfen für den Betriebsrat
5. & 18. Auflage 2022
BetrVG: 3228 / Formularbuch: 981 Seiten, gebunden, mit Online-Zugriff
Das Bundle zum Kombi-Preis
mehr erfahrenFormular- und Musterhandbuch für die Betriebsratspraxis
10. Auflage 2021
504 Seiten, kartoniert
Hier erhalten Sie die notwendige Hilfestellung für Ihre tägliche Betriebsratspraxis: 150 Checklisten, Musterformulare und -anschreiben für Ihre Arbeit im Betriebsratsgremium.
mehr erfahrenPersonelle Einzelmaßnahmen - mit Aktualisierungsservice
2023
ca. 1500 Seiten, 1 DIN A5-Ordner, inkl. Online-Datenbank
Ob Versetzung, Kündigung, Umgruppierung usw. – gerade Einzelfälle verlangen nach schnellen Lösungen. Und zwar in jedem Fall die individuell richtige! Diese Lösungen finden Sie jetzt im neuen Praxisratgeber – schnell, ausführlich und rechtssicher.
mehr erfahrenBetriebsratsPraxis24
2023
Abrechnungszeitraum: 1/4-jährlich (Pflichtabnahme: 1 Jahr!)
Ob AGG, Kurzarbeit, Kündigung, Mitbestimmungsrechte, Schulungsanspruch des Betriebsrates oder Tarifrecht –
mehr erfahrenRechtssichere Betriebsratsvergütung
2019
209 Seiten, gebunden
Betriebsratsmitglieder führen ihr Amt unentgeltlich. Die innere Unabhängigkeit des Betriebsrats als Organ muss gewährleistet bleiben.
mehr erfahrenSekretariat des Betriebsrats
4. Auflage 2020
190 Seiten, kartoniert
Mit einer guten Organisation lassen sich eine Menge wertvoller Zeit und Nerven sparen.
mehr erfahrenBetriebsverfassungsgesetz - Textausgabe
13. Auflage 2022
130 Seiten, kartoniert
Angesichts wachsender Anforderungen an die Arbeit der Interessenvertretung ist es wichtig, dass Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen ihre Rechte im Interesse der Arbeitnehmer voll ausschöpfen.
mehr erfahrenBetriebsrats-Kalender 2023
2022
365 Seiten, kartoniert
Für Betriebsratsmitglieder, Kandidatinnen und Kandidaten
mehr erfahren101 Stichwörter für die praktische Betriebsratsarbeit
20. Auflage 2022
580 Seiten, kartoniert
Betriebsratsarbeit von A-Z!
mehr erfahrenMünchener Prozessformularbuch Arbei...
Ulrich Zirnbauer; Frank Hahn
6. Auflage 2023
1099 Seiten, gebunden
Münchener Prozessformularbuch Arbeitsrecht
6. Auflage 2023
1099 Seiten, gebunden
Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen)
mehr erfahrenBetriebsratswissen online
Jahresabonnement
Online-Datenbank mit monatl. Aktualisierungen; Grundlizenz mit 1 Nutzer; Mindestbezugsdauer: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Aktuell, schnell und rechtssicher.
mehr erfahrenBetriebsratspraxis von A bis Z - Online
Probeabonnement
Test-Zugang gratis für 28 Tage. Falls wir innerhalb der Testzeit nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, beziehen Sie das Fachmodul für mindestens ein Jahr zum Jahresbezugspreis von 156,00 € inkl. MwSt.; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Online-Datenbank für Ihre tägliche Arbeit - Testen Sie jetzt 28 Tage gratis
mehr erfahrenBeck‘sches Formularbuch Arbeitsrecht
4. Auflage 2022
1840 Seiten, gebunden, m. Online-Zugang
Das Beck'sche Formularbuch Arbeitsrecht bietet ausführlich kommentierte, außergerichtliche Muster- und Formulartexte zu allen wesentlichen Themen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.
mehr erfahrenArbeitsrecht
10. Auflage 2022
2591 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Vertragsgestaltung | Prozessführung | Personalarbeit | Betriebsvereinbarungen
mehr erfahrenJAV-Wahl 2022
14. Auflage 2022
Trägerkarte
Software für die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung
mehr erfahrenWahl der Schwerbehindertenvertretung 2022
8. Auflage 2022
165 Seiten, kartoniert, m. Download-Code
Handlungsanleitung – Wahlkalender – Code für Download / online Wahlunterlagen
mehr erfahren