- Kategorien
- Wirtschaftsausschuss
Bücher in der Kategorie Wirtschaftsausschuss
Ein Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, mit dem Unternehmer wirtschaftliche Themen zu besprechen und anschließend den Betriebsrat diesbezüglich zu informieren. Der Wirtschaftsausschuss hat unter bestimmten Vorausetzungen das Recht auf Einsicht wirtschaftlicher Unterlagen und Kennzahlen wie etwa der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Cash-Flow-Berechnungen.
Insolvenz und Arbeitsrecht
3. Auflage 2022
72 Seiten, kartoniert
Arbeitspflicht/ Gehalt, Rolle des Verwalters, Betriebsschließung/-übergang
mehr erfahrenBasiswissen Betriebswirtschaft
6. Auflage 2019
352 Seiten, kartoniert
Das Buch bietet einen kompakten Überblick über die gesamte Betriebswirtschaft.
mehr erfahrenLiquiditätsplanung
2023
73 Seiten, kartoniert
Das Steuerungstool für zukunftssicheres unternehmerisches Handeln - ein Praxisleitfaden
mehr erfahrenArbeit im Wirtschaftsausschuss
4. Auflage 2023
96 Seiten, kartoniert
Rechtsgrundlagen, Arbeitsweise, Betriebswirtschaft
mehr erfahrenGrundwissen für neue Betriebsratsmitglieder
Band 1-8, 2022
jeweils ca. 60-110 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
8 Bände vermitteln neu gewählten Betriebsratsmitgliedern die wichtigsten Fakten zu ihrem neuen Ehrenamt. In leichter und gut verständlicher Sprache.
mehr erfahrenKollektivverträge für wirtschaftlich abhängige Selbständige und unionsrechtliches Kartellverbot
Band 42, 2022
144 Seiten, kartoniert
HSI-Schriftenreihe Band 42
mehr erfahrenSteuergesetze (SteuerG)
30. Auflage 2023
1829 Seiten, kartoniert
Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Einkommensteuer einschließlich Nebenbestimmungen sowie Einkommensteuer-Tabellen, Erbschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Umwandlungssteuer u.a.
mehr erfahrenKernpunkte der Betriebswirtschaft
6. Auflage 2023
448 Seiten, kartoniert
Eine Einführung für Betriebsräte
mehr erfahrenWirtschaftsausschuss
4. Auflage 2020
92 Seiten, kartoniert
In diesem Buch wird der Wirtschaftsausschuss in seiner rechtlichen Praxis umfassend dargestellt:
mehr erfahrenDer Betriebsrat im Gemeinschaftsbetrieb nach § 1 Abs. 2 BetrVG
2022
48 Seiten, kartoniert
Die vorliegende Betriebsratsbroschüre ist Teil einer Reihe von Infobroschüren für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Betriebsräte, die als Arbeitshilfen und Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen dienen.
mehr erfahrenIFRS Praxishandbuch
15. Auflage 2023
727Seiten, gebunden
Ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen
mehr erfahrenUmsatzsteuerrecht
41. Auflage 2023
1430 Seiten, kartoniert
Umsatzsteuergesetz mit Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung, Einfuhrumsatzsteuer-Befreiungsverordnung, Fahrzeuglieferungs-Meldepflichtverordnung, Umsatzsteuer-Anwendungserlass, Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie, EU-Verordnung 282/2011, EG-Richtlinie
mehr erfahrenBeratungen im Wirtschaftsausschuss
Burkard Göpfert; Katja Giese
2. Auflage 2023
210 Seiten, kartoniert
Beratungen im Wirtschaftsausschuss
2. Auflage 2023
210 Seiten, kartoniert
Der Wirtschaftsausschuss ist ein Schlüsselgremium im Unternehmen und zugleich für Nicht-Arbeitsrechtler ein Rätsel.
mehr erfahrenDer Betriebsrat im Tendenzbetrieb
2020
32 Seiten, kartoniert
Mitbestimmung, Tendenzschutz, Tendenzträger
mehr erfahrenKurzarbeit und Kurzarbeitergeld
2. Auflage 2023
493 Seiten, kartoniert
Kurzarbeit nach Corona - ein hartes Thema
mehr erfahrenBWL für Dummies
4. Auflage 2021
463 Seiten, kartoniert
"BWL für Dummies" ist eine kompetente und umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre.
mehr erfahrenBWL Basiswissen
4. Auflage 2020
128 Seiten, kartoniert
Ein Schnellkurs für Nicht-Betriebswirte
mehr erfahrenUnternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse
3. Auflage 2020
295 Seiten, kartoniert
Praxisnahe Einführung mit zahlreichen Fallbeispielen börsennotierter Unternehmen
mehr erfahrenDas Einmaleins der Betriebswirtschaft
Band 8, 2. Auflage 2022
100 Seiten, kartoniert, inkl. Online-Quiz
Grundwissen für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
mehr erfahrenAktiengesetz (AktG), GmbH-Gesetz (GmbHG)
50. Auflage 2023
540 Seiten, kartoniert
mit Umwandlungsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Mitbestimmungsgesetzen und Deutschem Corporate Governance Kodex
mehr erfahrenHandelsgesetzbuch (HGB)
68. Auflage 2023
371 Seiten, kartoniert
mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und Handelsregisterverordnung
mehr erfahrenBilanzanalyse leicht gemacht
8. Auflage 2022
311 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Für Betriebsrat, Wirtschaftsausschuss, Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat - Online-Zugriff auf alle Musterbögen für die Bilanzanalyse
mehr erfahrenLeitfaden für den Wirtschaftsausschuss
4. Auflage 2019
280 Seiten, kartoniert
Das Buch liefert das für die Durchsetzung der Rechte des Wirtschaftsausschusses notwendige juristische Wissen.
mehr erfahrenPraxis im Wirtschaftsausschuss von A bis Z
5. Auflage 2019
392 Seiten, gebunden
Welche Aufgaben und Rechte hat der Wirtschaftsausschuss?
mehr erfahrenBilanzen erstellen und lesen für Dummies
5. Auflage 2022
382Seiten, kartoniert
Eine Bilanz muss kein Buch mit sieben Siegeln sein, im Gegenteil: Wer versteht, was sie aussagt, kann viel aus ihr ablesen.
mehr erfahrenHandbuch Wirtschaftsausschuss
12. Auflage 2023
ca. 550 Seiten, gebunden
Für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss. - Basiswissen, Expertentipps, Handlungsempfehlungen
mehr erfahrenGesetzessammlung für die betrieblic...
Peter Knoop; Martin Habermayr
17. Auflage 2023
1999 Seiten, gebunden
Gesetzessammlung für die betriebliche Praxis
17. Auflage 2023
1999 Seiten, gebunden
Diese Gesetzessammlung ist gezielt auf die Bedürfnisse von Betriebsräten zugeschnitten.
mehr erfahrenBilanzen richtig lesen
11. Auflage 2021
250 Seiten, kartoniert
Rechnungslegung nach HGB und IAS/IFRS
mehr erfahrenESGZ – Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht
Probeabonnement
Falls wir nach dem Erhalt der 2. Ausgabe nichts von Ihnen hören, beziehen Sie die Zeitschrift für mindestens ein Jahr. Jahresbezugspreis: 264,- € inkl. MwSt., zzgl. 14,- € Versand (Inland). Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Testen Sie 2 Ausgaben kostenlos, inkl. Zugang zur Online-Datenbank
mehr erfahrenInternationale Rechnungslegung
16. Auflage 2023
526 Seiten, kartoniert
Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB – mit Aufgaben und Lösungen
mehr erfahrenWirtschaft für Dummies
4. Auflage 2022
390 Seiten, kartoniert
Angebot und Nachfrage, Rezession und Inflation sind Begriffe, die täglich und nicht nur im Wirtschaftsteil der Tageszeitung auftauchen.
mehr erfahrenESGZ – Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht
Jahresabonnement
Im Abonnement: Online-Datenbank; Erscheinungsweise: 10-monatl.; Berechnung: jährlich; zzgl. Versandkosten 14,- € (Inland); Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht zeigt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind, um ökologische, ökonomische und soziale Elemente in Einklang zu bringen.
mehr erfahrenWirtschaftsrecht für Dummies
2. Auflage 2023
496 Seiten, kartoniert
Das Wirtschaftsrecht ist ein weites Feld.
mehr erfahren