
- Kategorien
- Wirtschaftsausschuss
Bücher in der Kategorie Wirtschaftsausschuss
Ein Wirtschaftsausschuss hat die Aufgabe, mit dem Unternehmer wirtschaftliche Themen zu besprechen und anschließend den Betriebsrat diesbezüglich zu informieren. Der Wirtschaftsausschuss hat unter bestimmten Vorausetzungen das Recht auf Einsicht wirtschaftlicher Unterlagen und Kennzahlen wie etwa der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Cash-Flow-Berechnungen.
Profitwahn
2013
200 Seiten, kartoniert
Die Finanzwirtschaft ist längst mächtiger als die Politik, in unserer Demokratie entscheidet nicht mehr der Mensch, sondern das Geld.
mehr erfahrenBeratungen im Wirtschaftsausschuss
2021
174 Seiten, kartoniert
Der Wirtschaftsausschuss ist ein Schlüsselgremium im Unternehmen und zugleich für Nicht-Arbeitsrechtler ein Rätsel.
mehr erfahrenMitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE)
2. Auflage 2014
161 Seiten, kartoniert, m. CD-ROM
Transnationale Unternehmen greifen zunehmend die Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) auf.
mehr erfahren2030
2018
452 Seiten, kartoniert (Books on Demand: Lieferzeit ca. 1-2 Woche)
Lieben Sie Ihre Zukunft? Oder haben Sie Angst vor ihr? Nach diesem Buch werden Sie sich entscheiden können.
mehr erfahrenArbeit im Wirtschaftsausschuss
3. Auflage 2020
96 Seiten, kartoniert
Auf die Tätigkeit in einem Wirtschaftsausschuss sind Betriebsräte häufig aufgrund ihrer Ausbildung nicht ausreichend vorbereitet.
mehr erfahrenCrash Kurs Krise
2020
176 Seiten, kartoniert (Books on Demand: Lieferzeit ca. 1-2 Woche)
Wie die Finanzmärkte funktionieren. Eine kritische Einführung.
mehr erfahrenWirtschaftliche Angelegenheiten
2021
Online-Jahresabo
Der Praxisleitfaden für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
mehr erfahrenExcel im Controlling für Dummies
2. Auflage 2020
454 Seiten, kartoniert
Wenn Sie Controller sind, verbringen Sie mit Excel viele, viele Stunden.
mehr erfahrenDatenschutzgrundverordnung für Dummies
2021
ca. 320 Seiten, kartoniert
Der Datenschutz hat mit dem Erlass der Datenschutzgrundverordnung noch an Bedeutung gewonnen.
mehr erfahrenMachtbeben
2018
352 Seiten, gebunden
Die Welt vor der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten - Hintergründe, Risiken, Chancen.
mehr erfahrenArbeitsrecht in Not- und Krisenzeiten
2. Auflage 2021
118 Seiten, kartoniert
Die Corona-Pandemie und ähnliche Krisensituationen
mehr erfahrenSteuergesetze (SteuerG)
25. Auflage 2021
1722 Seiten, kartoniert
Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Einkommensteuer einschließlich Nebenbestimmungen sowie Einkommensteuer-Tabellen, Erbschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Umwandlungssteuer u.a.
mehr erfahrenWie wir unsere Wirtschaft retten
2. Auflage 2020
277 Seiten, kartoniert
Der Weg aus der Corona-Krise.
mehr erfahrenLeitfaden für Unternehmen in der Covid-19-Pandemie
2020
279 Seiten, kartoniert
Insolvenzrecht - Gesellschaftsrecht - Arbeitsrecht - Steuerrecht
mehr erfahrenTrotzdem
2020
80 Seiten, gebunden
Das Corona-Virus hat uns an eine Zeitenwende gebracht.
mehr erfahrenWirtschaftsausschuss
4. Auflage 2020
92 Seiten, kartoniert
In diesem Buch wird der Wirtschaftsausschuss in seiner rechtlichen Praxis umfassend dargestellt:
mehr erfahrenCompliance und Arbeitsrecht
2. Auflage 2020
ca. 280 Seiten, kartoniert
Das Gebiet Compliance ist bereits zentraler Teil einer guten Unternehmensorganisation geworden und wird sich zukünftig noch stark entwickeln.
mehr erfahrenKernpunkte der Betriebswirtschaft
5. Auflage 2018
464 Seiten, gebunden
„Das Buch erweitert die Kompetenz des Betriebsrats und ermöglicht Betriebsrat und Management „auf Augenhöhe“ kommunizieren und verhandeln zu können.
mehr erfahrenCorona-Gesetzgebung - Gesundheit und Soziales
2020
395 Seiten, kartoniert
Corona und Sozialrecht auf einen Blick.
mehr erfahrenArbeitsrecht in Zeiten von Corona
2. Auflage 2021
64 Seiten, kartoniert
Seit Anfang März 2020 hat die Covid-19 Pandemie Deutschland fest im Griff.
mehr erfahrenInsolvenzordnung (InsO) Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG)
22. Auflage 2021
350 Seiten, kartoniert
Textausgabe mit Sachregister und einer Einführung von Prof. Dr. Reinhard Bork
mehr erfahrenSchnelles Denken, langsames Denken
26. Auflage 2021
621 Seiten, gebunden
Intuition oder Vernunft? - Menschliches Verhalten und das Verständnis von Wirtschaft
mehr erfahrenControlling für Dummies
3. Auflage 2017
367 Seiten, kartoniert
Controller haben für Nichtcontroller das Image vom bösen Überwacher, Erbsenzähler und Geizkragen.
mehr erfahrenWeltsystemcrash
2019
640 Seiten, gebunden
Krisen, Unruhen und die Geburt einer neuen Weltordnung.
mehr erfahrenHandbuch zur Aufsichtsratswahl
7. Auflage 2021
ca. 557 Seiten, gebunden
Wahlen der Arbeitnehmervertreter nach dem Mitbestimmungsgesetz und dem Drittelbeteiligungsgesetz
mehr erfahrenDie Welt nach Corona
2021
732 Seiten, kartoniert
Von den Risiken des Kapitalismus, den Nebenwirkungen des Ausnahmezustands und der kommenden Gesellschaft.
mehr erfahrenÜbernahme durch Finanzinvestoren
2011
108 Seiten, kartoniert
Beschäftigte und ihre Interessenvertretungen sehen Unternehmensübernahmen in der Regel mit einer gewissen Skepsis.
mehr erfahrenVertrieb von Waren und Dienstleistungen in Zeiten von Corona
2020
56 Seiten, kartoniert
Schnelle Auskunft zu allen relevanten
mehr erfahrenGewinn- und Erfolgsbeteiligung
2013
150 Seiten, kartonier, mit CD-ROM
Beteiligung am Gewinn oder Erfolg des Unternehmens bedeutet, der Beschäftigte erhält zusätzlich zum Arbeitsentgelt einen Anteil des erwirtschafteten Unternehmenserfolgs.
mehr erfahrenWirtschaftswissen für den Betriebsrat
2020
Grundwerk: ca. 1200 Seiten, 1 DIN A4-Ordner, inkl. CD-ROM und Online-Datenbank (Grundwerk mit Fortsetzungsbezug)
Kompetent handeln - aktiv mitgestalten
mehr erfahrenMitbestimmungsgesetze (MitbestG)
8. Auflage 2017
554 Seiten, kartoniert
in den Unternehmen mit allen Wahlordnungen. Montan-MitbestG, Corporate Governance Kodex, DrittelbeteiligungsG mit Wahlordnungen, AktG, SE und SCE
mehr erfahrenWirtschaftsmediation
2018
280 Seiten, kartoniert
Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis
mehr erfahrenDer Crash ist da
2019
336 Seiten, gebunden
Was Sie jetzt tun müssen!. Anlagen, Immobilien, Ersparnisse, Arbeit.
mehr erfahrenKurzarbeit und Kurzarbeitergeld
2021
461 Seiten, kartoniert
Mit der Corona-Krise ist die Kurzarbeit wieder in die Unternehmen eingekehrt und in den Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gelangt.
mehr erfahrenHandbuch Compliance-Management
3. Auflage 2020
1406 Seiten, gebunden
Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen.
mehr erfahrenBetriebsratsarbeit in Zeiten von Corona
2020
40 Seiten, kartoniert
Mitarbeiterfragen Unternehmensprozesse Selbstorganisation.
mehr erfahren30 Minuten Wandel kommunizieren
2020
96 Seiten, kartoniert
Wandel ist Mist, aber nötig
mehr erfahrenEinfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise
2020
321 Seiten, kartoniert
Konstruktive Crashgedanken
mehr erfahrenKrisenmanagement und Business Continuity
2020
108 Seiten, kartoniert
Umgang mit Krisen und Großstörungen.
mehr erfahrenDas Einmaleins der Betriebswirtschaft
Band 8, 2018
93 Seiten, kartoniert, mit Online-Verlängerung
Das Kaufmännische spielt in Unternehmen eine entscheidende Rolle.
mehr erfahrenWirtschaftsausschuss in der Praxis
7. Auflage 2019
176 Seiten, kartoniert
Dieses Buch stellt die Grundlagen des Jahresabschlusses ausführlich dar und erläutert die einzelnen Positionen der Bilanz sowie deren Bewertung und die Bedeutung für die Bilanzpolitik.
mehr erfahrenAktiengesetz (AktG), GmbH-Gesetz (GmbHG)
48. Auflage 2020
512 Seiten, kartoniert
mit Umwandlungsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Mitbestimmungsgesetzen und Deutschem Corporate Governance Kodex
mehr erfahrenHandelsgesetzbuch (HGB)
66. Auflage 2021
384 Seiten, kartoniert
mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und Handelsregisterverordnung
mehr erfahrenKopf schlägt Kapital
2017
288 Seiten, kartoniert
Viele glauben zu wissen, wie es geht. Wenige tun es wirklich.
mehr erfahrenBilanzanalyse leicht gemacht
7. Auflage 2017
297 Seiten, gebunden, mit Online-Zugang
Der Jahresabschluss ist für Nicht-Fachleute ein Buch mit sieben Siegeln.
mehr erfahrenKurzarbeit und Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz - Steuer und Recht
2020
130 Seiten, kartoniert
Mit der Corona-Pandemie wird die Kurzarbeit ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um Kosten durch Arbeitsausfälle zu minimieren.
mehr erfahrenLeitfaden für den Wirtschaftsausschuss
4. Auflage 2019
280 Seiten, kartoniert
Das Buch liefert das für die Durchsetzung der Rechte des Wirtschaftsausschusses notwendige juristische Wissen.
mehr erfahrenPraxis im Wirtschaftsausschuss von A bis Z
5. Auflage 2019
392 Seiten, gebunden
Welche Aufgaben und Rechte hat der Wirtschaftsausschuss?
mehr erfahrenWirtschaft verstehen mit Infografiken
2016
238 Seiten, gebunden
So haben Sie Wirtschaft noch nie gesehen! Thomas Ramge und Jan Schwochow übertragen die wichtigsten Schlagwörter und Themen der Ökonomen in bunte Bilder, die jeder versteht.
mehr erfahrenHandbuch Wirtschaftsausschuss
11. Auflage 2019
515 Seiten, gebunden
Wie ein Wirtschaftsausschuss funktioniert und wie er effektiv arbeitet, zeigt das bewährte Handbuch.
mehr erfahrenGesetzessammlung für die betrieblic...
Knoop; Huber; Habermayr
14. Auflage 2020
2035 Seiten, gebunden
Gesetzessammlung für die betriebliche Praxis
14. Auflage 2020
2035 Seiten, gebunden
Diese Gesetzessammlung ist gezielt auf die Bedürfnisse von Betriebsräten zugeschnitten.
mehr erfahrenWirtschaftswissen für Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
7. Auflage 2019
260 Seiten, kartoniert
Für Betriebsräte wird es immer wichtiger, in wirtschaftlichen Angelegenheiten des Betriebs kompetent mitreden zu können.
mehr erfahrenBR-Profipaket Flat
2021
Online-Jahresabo
Das Rundum-Sorglos-Paket für den Betriebsrat mit sechs Produkten in einem: Mitbestimmung, Arbeitsrecht, Geschäftsführung & Organisation, Betriebsvereinbarungen, Wirtschaftliche Angelegenheiten, betriebliches Gesundheitsmanagement
mehr erfahrenBilanzen lesen, verstehen und gestalten
14. Auflage 2021
536 Seiten, kartoniertq
Was verbirgt sich tatsächlich hinter den veröffentlichten Geschäftszahlen eines Unternehmens?
mehr erfahren