- Kategorien
- Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
- Konfliktmanagement
Bücher in der Kategorie Konfliktmanagement
Der Betriebsrat wird im betrieblichen Alltag immer wieder mit Konflikten konfrontiert. Unsere Bücher stellen anhand zahlreicher Praxisbeispiele dar, welche komplementären Formen der Konfliktbearbeitung es gibt.
Überleben unter Kollegen
3. Auflage 2018
336 Seiten, kartoniert
Vielen von uns machen intrigante, langsame oder jammernde Kollegen das Leben schwer.
mehr erfahrenToleranz, Respekt und Kollegialität
2012
100 Seiten, kartoniert, m. CD-ROM
Partnerschaftliches Verhalten, Antidiskriminierung, Mobbing und Strategien zur Konfliktbewältigung – die Auswertung belegt, wie betriebliche Akteure mit diesen Themen umgehen.
mehr erfahrenEs muss nicht immer reden sein
2018
261 Seiten, gebunden
Konflikte am Arbeitsplatz sind kräftezehrend.
mehr erfahrenPraxis der Gruppen- und Teammediation
2011
133 Seiten, kartoniert, m. DVD
Die erfolgreichsten Methoden der Mediation von Gruppen und Teams werden in Buchform vorgestellt und auf der beigelegten DVD praktisch vorgeführt.
mehr erfahrenSich Durchsetzen
2. Auflage 2009
128 Seiten, kartoniert
Verhandlungen gestalten, Manipulationen abwehren
mehr erfahrenStachlige Persönlichkeiten im Business
2019
192 Seiten, gebunden
Schwierige Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzte lassen sich von ihren Ängsten und Empfindlichkeiten bestimmen.
mehr erfahrenRespekt schlägt Harmonie
2021
176 Seiten, gebunden
Warum gemocht zu werden überbewertet wird und nur eine respektvolle Diskussionskultur zum Erfolg führt.
mehr erfahren30 Minuten Arschlöcher zähmen
10. Auflage. 2012
96 Seiten, kartoniert
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit Personen, die Sie verletzen oder zur Weißglut bringen, umgehen können.
mehr erfahrenVerhandlungsführung zwischen den Betriebspartnern
Band 6, 3. Auflage 2016
200 Seiten, kartoniert
Verständlich geschriebene und mit Grafiken erläuterterte Texte gehen auf verschiedene Aspekte betriebsinterner Verhandlungen ein:
mehr erfahrenMachtspiele
3. Auflage 2017
240 Seiten, kartoniert
Wer die Macht hat, bestimmt, was passiert. In diesem Buch werden alle typischen Machtsituationen vorgestellt und ihr wahrer Sinn und Zweck entlarvt - vom alltäglichen Machtgeplänkel bis hin zur bösartigen Intrige.
mehr erfahrenSpiele mit der Macht
11. Auflage 2014
125 Seiten, kartoniert
"Ich habe es zweimal gesagt. Meinst du, einer hätte zugehört? Und zwei Minuten später sagt Kollege Schröder das Gleiche, und alle sagen: Klasse, Schröder!" -
mehr erfahrenMediation
2. Auflage 2020
286 Seiten, kartoniert
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem Konfliktparteien unter Anleitung eines neutralen Dritten selbstständig eine für alle Beteiligten tragbare Lösung erarbeiten.
mehr erfahrenKonfliktmanagement im Unternehmen
2. Auflage 2013
144 Seiten, kartoniert
Im beruflichen Alltag sind wir immer wieder mit Konflikten konfrontiert.
mehr erfahrenPraxisbuch Mediation
3. Auflage 2020
220 Seiten, kartoniert
Falldokumentationen und Methodik zur Konfliktlösung.
mehr erfahrenTeamkultur entwickeln
2. Auflage 2018
120 Seiten, kartoniert
Das Tool- und Mind-Set für Führungskräfte, damit Teamarbeit Spaß macht und produktiv ist.
mehr erfahrenKonflikte lösen
2012
128 Seiten, kartoniert
Praktische Tipps für erfolgreiches Konfliktmanagement
mehr erfahrenSystemisches Konfliktmanagement
2014
297 Seiten, gebunden
Konflikte konstruktiv lösen Reibung vermeiden.
mehr erfahrenSchlagfertigkeit
2008
128 Seiten, kartoniert
Die besten Werkzeuge für Abwehr und Konter
mehr erfahrenHandbuch Mediation
3. Auflage 2016
1400 Seiten, gebunden
Gerichtsprozesse sind langwierig, teuer und bei der sich anschließenden Zwangsvollstreckung oft ineffektiv.
mehr erfahrenWenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt
2006
174 Seiten, gebunden
Stell dir vor, du bist sauer auf deinen Partner - und du kannst es so ausdrücken, dass er es versteht, ohne sich angegriffen zu fühlen.
mehr erfahrenShitstorms, Lügen, Sex
2019
336 Seiten, gebunden
Ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie im Aufzug auf den Knopf für das siebte Stockwerk gedrückt hatten, aber im fünften Stockwerk ausstiegen, weil alle anderen ausstiegen?
mehr erfahrenKonfliktdynamik
Jahresabonnement
Im Abonnement: inkl. Online-Datenbank; Erscheinungsweise: 1/4-jährlich; Berechnung: jährlich, zzgl. 12,- € Versandkosten; Mindestbezug: 1 Jahr; Kündigungsfrist: 8 Wochen zum Jahresende
Die deutschsprachige Fachzeitschrift KONFLIKTDYNAMIK thematisiert Konflikte und Konfliktmanagement in Unternehmen und Organisationen.
mehr erfahrenKompromisslos verhandeln
2017
320 Seiten, kartoniert
Die Strategien und Methoden des Verhandlungsführers des FBI
mehr erfahrenSei doch mal agil!
2020
192 Seiten, kartoniert
9 1/2 Inspirationen für agile Organisationen.
mehr erfahrenImmun gegen Probleme, Stress und Krisen
2. Auflage 2019
232 Seiten, kartoniert
Probleme, Stress und Krisen gehören zu unserem Alltag und werden sich niemals daraus verbannen lassen.
mehr erfahrenDie Kunst, schwierige Gespräche zu meistern
2020
288 Seiten, kartoniert
Effektiv argumentieren, hitzige Diskussionen entschärfen und Gesprächspartner überzeugen.
mehr erfahrenReinventing Organizations visuell
2017
171 Seiten, kartoniert
Ein illustrierter Leitfaden sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit.
mehr erfahrenMit schwierigen Menschen klarkommen
2019
184 Seiten, kartoniert
Wirksame Strategien gegen Choleriker, Dauernörgler und andere Nervensägen.
mehr erfahrenNeu als Führungskraft
7. Auflage 2016
176 Seiten, kartoniert
So werden Sie ein guter Vorgesetzter.
mehr erfahrenVerhandeln - aber richtig
2021
266 Seiten, kartoniert
Mit Schaubildern für Interessenausgleich und Sozialplan
mehr erfahrenWas mich ärgert, entscheide ich
2. Auflage 20219
260 Seiten, kartoniert
Konflikte kosten Zeit, Energie und vor allem Nerven. Doch das muss nicht sein.
mehr erfahrenBeeinflussen, Überzeugen, Manipulieren
3. Auflage 2017
184 Seiten, gebunden
Sobald zwei Menschen sich begegnen und anfangen, miteinander zu sprechen, beginnt der Prozess der gegenseitigen Beeinflussung.
mehr erfahrenGute Leistung braucht dringend gute Grundlagen
2020
368 Seiten, kartoniert
Höher, schneller, weiter. In der heutigen Zeit wollen, sollen und müssen viele Menschen ihre Leistungsfähigkeit steigern.
mehr erfahrenStolperfallen im Gespräch
2019
176 Seiten, kartoniert
Unser Gesprächsverhalten ist geprägt von Automatismen, wie Frage - Antwort, Vorwurf - Rechtfertigung oder Angriff - Verteidigung.
mehr erfahrenDie dynamikrobuste Organisation
2022
ca. 280 Seiten, gebunden
Veränderte Rahmenbedingungen zwingen dazu, das Weltbild dem, was Wirtschaft tatsächlich ist, anzupassen.
mehr erfahrenDas Erdmännchen-Prinzip
2017
160 Seiten, gebunden
Der neue Wirtschaftsbestseller aus den USA: Lange Zeit hatte der Erdmännchen-Clan beste Lebensbedingungen in seiner angestammten Heimat.
mehr erfahrenWirtschaftsmediation
2018
280 Seiten, kartoniert
Handlungsorientierung für die betriebliche Praxis
mehr erfahrenKommunikation, Führung und Zusammenarbeit in Unternehmen
2016
186 Seiten, kartoniert
Anhand spannender Geschichten aus dem Unternehmensalltag lernen Sie etwas über Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit:
mehr erfahrenSouveräner Umgang mit schwierigen Zeitgenossen
2. Auflage 2020
128 Seiten, kartoniert
Ob im Meeting, im gemeinsamen Büro oder in der Kantine - im Berufsleben muss man auch mit schwierigen Zeitgenossen zurechtkommen.
mehr erfahrenProvokant - Authentisch - Agil
2019
240 Seiten, kartoniert
Warum wir uns nicht immer lieb haben müssen
mehr erfahrenDer kleine Taschenbösewicht
2014
144 Seiten, kartoniert
Hinterlistige Komplimente, boshafte Sprüche, durchtriebene Weisheiten und frecher Rat:
mehr erfahrenSelbsthilfe in Konflikten
9. Auflage 2022
240 Seiten, gebunden
Konzepte - Übungen - Praktische Methoden
mehr erfahrenToolbox zur Konfliktlösung
2015
185 Seiten, kartoniert
Konflikte im Job gibt es jeden Tag - zwischen Mitarbeiter und Chef, zwischen Kollegen auf Augenhöhe, zwischen Mitarbeiter und Kunde oder Auftraggeber.
mehr erfahrenDie Psyche in Zeiten der Corona-Krise
3. Auflage 2021
384 Seiten, kartoniert
Die Corona-Krise: Jetzt der Psyche helfen
mehr erfahrenKonfliktmoderation
3. Auflage 2018
160 Seiten, gebunden
Meinungsverschiedenheiten erleben wir in unserem Alltag zuhauf.
mehr erfahrenKonflikte auflösen
2018
192 Seiten, kartoniert
Je früher wir einen vermeintlichen Konflikt ansprechen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, ihn aufzulösen.
mehr erfahren