
Mini-Jobs, Aushilfen, Teilzeit - 2023
Abels; Pauken; Deck , Stollfuß Verlag
45. Auflage 2023
516 Seiten, kartoniert
Eine schnelle Entscheidungshilfe
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- Stichwort-Wegweiser
- Übersicht 1: Entscheidungshilfe zur Auswahl eines geeigneten Beschäftigungsverhältnisses
- Übersicht 2: Beschäftigungsverhältnisse im Überblick
- ABC-Stichworte
- Anhang
- (Jahres-) Arbeitsvertrag für saisonale Teilzeitarbeit, unbefristet
- Arbeitsvertrag für Aushilfen
- Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte im Privathaushalt
- Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte mit Vergütung bis 450 € monatlich
- Arbeitsvertrag für Beschäftigte in der Gleitzone zwischen 450,01 € und 850 €
- Arbeitsvertrag für Beschäftigte im sozialversicherungsrechtlichen Übergangsbereich zwischen 450,01 € und 1 300 €
- Arbeitsvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer nach § 14 Abs. 2 TzBfG, befristet
- Arbeitsvertrag für kurzfristig Beschäftigte
- Arbeitsvertrag für befristete Beschäftigung, Verlängerung
- Arbeitsvertrag für Teilzeitbeschäftigte
- Arbeitsvertrag über Altersteilzeit
- Arbeitsvertrag über Arbeit auf Abruf
- Arbeitsvertrag über Arbeitsplatzteilung (Job-Sharing)
- Aushilfsvereinbarung
- Arbeitsvertrag für Ersatzkraft nach dem BEEG (Elternzeitvertretung), befristet
- Praktikantenvertrag (Studenten)
- Erklärung zur Religionszugehörigkeit (gegenüber dem Betriebsstättenfinanzamt für die Erhebung der pauschalen Lohnsteuer nach §§ 40, 40a Abs. 1, 2a und 3 und § 40b EStG und der pauschalen Einkommensteuer nach §§ 37a und 37b EStG)
- Meldung über Beschäftigung im Haushalt (Haushaltsscheck)
- Befreiungsantrag von der Rentenversicherungspflicht geringfügig entlohnter Beschäftigter nach § 6 Abs. 1b SGB VI - zum Nachweis in den Entgeltunterlagen des Arbeitgebers
- Dokumentation der täglichen Arbeitszeit nach § 17 Abs. 1 Mindestlohngesetz (MiLoG) für geringfügig Beschäftigte nach § 8 Abs. 1 SGB IV
- Stichwortverzeichnis