Portofrei bestellen!

Klimafreundlich bauen und sanieren

Raupach; Riks; Spruth , Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

2023

240 Seiten, gebunden

Nachhaltige Bauweisen und Techniken für mein Haus

Der neue Ratgeber zeigt Schritt für Schritt den Weg dahin und fächert die Möglichkeiten auf, die sich für die eigene Immobilie bieten – sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung eines bestehenden Gebäudes.

 

  • Was für ein CO2-neutrales Bauen und Sanieren wichtig ist
  • Ressourcen schonen: Bauen und Sanieren mit nachwachsenden Rohstoffen
  • Haustechnik, die dabei hilft, weniger Fremdenergie einzukaufen
  • Praxisbeispiele für ein gelungenes Bauen und Sanieren
  • Gesetzliche Vorschriften und Regelungen

 

Ziel: CO2-Neutralität

Wer klimafreundlich baut oder saniert, schont die Umwelt undprofitiert auf lange Sicht von vielen Vorteilen:

  1. weniger Energieverbrauch
  2. gesünderes Wohnen
  3. geringere Instandhaltungskosten

 

Der neue Ratgeber zeigt Schritt für Schritt den Weg dahin und fächert die Möglichkeiten auf, die sich für die eigene Immobilie bieten - sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung eines bestehenden Gebäudes.

 

  • Was für ein CO2-neutrales Bauen und Sanieren wichtig ist
  • Ressourcen schonen: Bauen und Sanieren mit nachwachsenden Rohstoffen
  • Haustechnik, die dabei hilft, weniger Fremdenergie einzukaufen
  • Praxisbeispiele für ein gelungenes Bauen und Sanieren
  • Gesetzliche Vorschriften und Regelungen

 

Konzepte für ein Haus der Zukunft

Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist es, möglichst wenig (fremde) Energie zu verbrauchen und möglichst viel eigene Energie zu erzeugen. Und auch die Materialien, die beim Bauen oder Sanieren verwendet werden, sollten klimafreundlich sein, also möglichst wenig "graue Energie" enthalten. Auf viele Materialien aus Primär-Rohstoffen wie Beton, Gips, Stahl, Aluminium oder Kunststoffe kann so in Zukunft verzichtet werden.

 

mehr lesen

Ihre Vorteile

  • Ausgewähltes Sortiment für alle Interessenvertreter
  • Persönliche Beratung
  • Lieferung auf Rechnung
  • Keine Versandkosten
  • Schnelle Lieferung
ifb

Die Versandbuchhandlung ist ein

Unternehmen des Instituts zur Fortbildung

von Betriebsräten GmbH & Co. KG

© 2023 | ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG Prof.-Becker-Weg 16, 82418 Seehausen am Staffelsee

Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben, Inhalten usw. ohne Gewähr

Zurück nach Oben