
Einfach genial entscheiden im Falle einer Finanzkrise
Hartmut Walz , Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
2020
321 Seiten, kartoniert
Konstruktive Crashgedanken
Immer mehr Bürger machen sich verstärkt Gedanken, wie man sich auf einen möglichen Finanzcrash vorbereiten kann.
Der Autor bietet eine prägnante Situationsanalyse und skizziert mögliche Crashszenarien: milder Krisenverlauf ohne Zerbrechen der Eurozone, mittelschwerer Krisenverlauf mit Zerbrechen der Eurozone, aber ohne Staatsbankrott der BRD und schwerer Verlauf mit Zerbrechen der Eurozone und Staatsbankrott der BRD. Auf dieser Grundlage werden zunächst allgemeingültige Handlungsempfehlungen gegeben, die die Auswirkungen auf den Einzelnen abmildern. Anschließend werden konkrete Hinweise gegeben, die auf spezielle Personengruppen - je nach Alter, beruflicher Situation und Vermögensverhältnisse - zugeschnitten sind.
Inhalt:
- Konstruktiver Umgang mit der Möglichkeit eines Finanzcrashs
- Mögliche Vorboten eines Finanzcrashs
- Typische Crashauslöser
- Mögliche Abläufe und Erscheinungsformen eines Crashs
- Allgemeingültige und spezifische Empfehlungen u.a. für:
- Familie, Eltern angestellt
- Handwerkerfamilie
- Ruheständlerin, ehem. ÖD
- Studierende ohne Vermögen
- Rentnerehepaar mit geringer Rente, Eigenheim
- Rentner, ehem. Führungskraft, mit Mitarbeiteraktien
- Doppelverdiener, keine Kinder