
Der Konzernbetriebsrat
Hans Weischedel; Hans Jörg Weischedel , ifb GmbH & Co. KG
3. Auflage 2025
248 Seiten, kartoniert
Konzernbetriebsrat in der Praxis
Das Thema „Konzernbetriebsrat“ ist schwer zu fassen und dafür gibt es einen guten Grund: Das Thema ist komplex, Literatur gibt es wenig, die gesetzlichen Regelungen lassen viele Fragen ungeklärt und Rechtsprechung gibt es kaum.
Dieses Buch wagt eine umfassende Aufarbeitung des Themas. Zunächst klärt es die erforderlichen Begriffe und spricht grundlegende Fragestellungen an. Die Bildung und Zusammensetzung von Konzernbetriebsräten wird ebenso erläutert wie Fragen zur Geschäftsführung, wie Sitzungen und Kosten. Schließlich widmet sich ein eigenes Kapitel der Zuständigkeit des Konzernbetriebsrats zu den verschiedenen Themen der Betriebsverfassung. Der Anhang enthält Mustertexte, die als Anleitung für die eigene Arbeit im Gremium dienen können.
Das Buch verfolgt pragmatische Ansätze und geht konsequent auf die praktische Anwendbarkeit und die Auswirkungen auf betriebliche Strukturen ein. Theorien aus der Literatur werden auf Tauglichkeit untersucht. Wo es möglich und sinnvoll ist, greifen die Autoren auf Regelungen zum Gesamtbetriebsrat zurück. Wo erforderlich, stellen sie neue Lösungswege vor. Dieses Buch wendet sich an alle, die mit dem Thema Konzernbetriebsrat zu tun haben, also Betriebsräte, Gewerkschaftler, Arbeitsrechtler usw.