Portofrei bestellen!

Das Öffentliche und das Private

Wolfgang Osterhage , Springer-Verlag GmbH

2024

176 Seiten, kartoniert (Books on Demand: Lieferzeit ca. 1-2 Woche/ Sonderdruck ohne Rückgaberecht)

Informationstechnologische Entwicklungen und deren Einfluss auf öffentliches und privates Leben

Technologische Entwicklungen beeinflussen öffentliches Leben in Politik und Wirtschaft, aber auch unser eigenes, privates Dasein. Gewollt oder ungewollt kommen wir täglich - und sogar des Nachts, wenn wir schlafen - mit Technologien in Berührung, die wir selbst nur bedingt kontrollieren können oder wollen.

 

Es gibt keine Lebenslage, in denen eine Berührung mit elektronischen Systemen nicht gegeben ist. Insofern hat die Menschheit ihre informatorische Unschuld für immer verloren, bis hin zum Missbrauch persönlichen Identitäten in sozialen Netzen, in denen ein Leben in Scheinidentitäten stattzufinden scheint. Information und Kommunikation sind Wirtschaftsfaktoren geworden, die am Ende des Industriezeitalters und am Beginn des Wissenszeitalters zu stehen scheinen. Das technisch Hergestellte wird dem Organischen immer ähnlicher.

 

Natur und Maschinen verschmelzen und entziehen sich unserer Kontrolle. Man tut, was dem System nutzt. Das Leben wird zu einer Risiko- und Wahrscheinlichkeitsrechnung, und das Ich nur noch zu einem Interface.

 

 

Inhaltsverzeichnis:

  • Einführung.
  • Technologischer Überblick und Mitspieler (betroffene Lebensbereiche, kommerzielle und öffentliche IT-Anwendungen, private Nutzung).
  • e-commerce (CRM, Wahrheit als Ware).
  • Smart Energy.- Soziale Netze.
  • Telematik (Verkehrslenkung, connected car, PAYD, PHYD, Telemedizin, UBI, Telebanking, Wearables etc.).
  • Wissensökonomie / Informationsökonomie.
  • Big Data (FutureIC, Pre-Crime Analytics, Nacktscanner).
  • Das Ende der Kontrolle (Kevin Kelly, Frank Schirrmachers No.2).- Sicherheitsaspekte.
  • Die tägliche Begegnung mit dem Roboter.

 

mehr lesen

Ihre Vorteile

  • Ausgewähltes Sortiment für alle Interessenvertreter
  • Persönliche Beratung
  • Lieferung auf Rechnung
  • Keine Versandkosten
  • Schnelle Lieferung
ifb

Die Versandbuchhandlung ist ein

Unternehmen des Instituts zur Fortbildung

von Betriebsräten GmbH & Co. KG

© 2025 | ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG Prof.-Becker-Weg 16, 82418 Seehausen am Staffelsee

Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben, Inhalten usw. ohne Gewähr

Zurück nach Oben