
Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht
o. A. , WALHALLA Fachverlag
8. Auflage 2023
1056 Seiten, gebunden
Teilhaberecht – bundes- und landesrechtliche Vorschriften in einem Band
Zugangs- und Teilhaberechte im Blick
Grundsätze der Gleichbehandlung, Inklusion, Barrierefreiheit: UN-Behindertenkonvention, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Behindertengleichstellungsgesetze von Bund und Ländern, Verordnungen zu Kommunikationshilfen im Verwaltungshandeln
- Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung:
SGB IX (Teil 1), Frühförderungsverordnung, Teilhabeberatungsverordnung - Schwerbehindertenrecht:
SGB IX (Teil 3), Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabeverordnung, Kraftfahrzeughilfeverordnung, Schwerbehindertenausweisverordnung, Werkstättenverordnung, Werkstätten-Mitwirkungsverordnung, Wahlordnung Schwerbehindertenvertretung - Ermittlung des Grades der Behinderung:
Versorgungsmedizinverordnung mit versorgungsmedizinischen Grundsätzen, GdS-Tabelle, Begutachtungsregeln, Merkzeichen - Fachleistungen der Sozialversicherungsträger:
Relevante Auszüge aus den Sozialgesetzbüchern: SGB III (Arbeitsförderung), SGB V (Krankenversicherung), SGB VI (Rentenversicherung), SGB VII (Unfallversicherung), SGB XI (Pflegeversicherung), Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie, Rehabilitations-Richtlinie - Eingliederungshilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt:
SGB IX (Teil 2), SGB XII (Sozialhilfe), SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende), Blindenhilfe in den Bundesländern
Rechtsstand: 1. August 2022