Portofrei bestellen!

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Susanne Weiß , Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

3. Auflage 2025

271 Seiten, gebunden

Viele Mitarbeiter übernehmen neben ihrer eigentlichen Rolle eine Aufgabe im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) und im Integrationsteam.

Gespräche nach einer längeren Krankheit von Mitarbeitenden sind dabei eine Herausforderung. Das Buch von Susanne Weiß beschreibt leicht verständlich, worum es im BEM geht, wie Teilnehmer:innen eines Integrationsteams ihre Rolle finden und darauf aufbauend für alle Seiten erfolgversprechend und wenig belastend Gespräche führen können. Dabei geht die Autorin sowohl auf die Gesprächsformen wie auf die Besonderheiten des Gespräches nach Krankheit, Konflikten etc. ein. Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis.

 

Inhalte:

  • Einführung und Grundlagen in das Betriebliche Eingliederungsmanagement
  • Wirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innen
  • Gesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEM
  • Erfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im Unternehmen
  • Krankheitsbedingte Kündigung
  • Die BEM-Akte
  • Beteiligte und Aufgabenverteilung

 

Neu in der 3. Auflage:

  • BEM in Kleinunternehmen
  • Umgang mit Drogenkonsum in Unternehmen
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie und des "New Normal"

 

mehr lesen

Ihre Vorteile

  • Ausgewähltes Sortiment für alle Interessenvertreter
  • Persönliche Beratung
  • Lieferung auf Rechnung
  • Keine Versandkosten
  • Schnelle Lieferung
ifb

Die Versandbuchhandlung ist ein

Unternehmen des Instituts zur Fortbildung

von Betriebsräten GmbH & Co. KG

© 2025 | ifb - Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG Prof.-Becker-Weg 16, 82418 Seehausen am Staffelsee

Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben, Inhalten usw. ohne Gewähr

Zurück nach Oben